Zum Inhalt springen

Header

Stadt Kreuzlingen
Legende: Die Steuerpflichtigen von Kreuzlingen haben beim Vermögen die Nase vorn und besassen durchschnittlich 255'000 Franken. Keystone
Inhalt

Ostschweiz Mehr Steuerpflichtige im Kanton Thurgau

Die über 150'000 Steuerpflichtigen des Kantons Thurgau erwirtschafteten 2011 ein steuerbares Einkommen von 7,8 Milliarden Franken und versteuerten 32 Milliarden Franken Vermögen. Das steuerbare Einkommen nahm um 126 Millionen Franken zu. Grund: 3500 Personen mehr mussten Steuern bezahlen.

Die Thurgauer Steuerpflichtigen verfügen durchschnittlich über ein steuerbares
Einkommen von 48'100 Franken. Mit gut 50'500 Franken pro Steuerpflichtigen wies Kreuzlingen das höchste durchschnittliche steuerbare Einkommen im Kanton aus, vor jenem in Frauenfeld mit 50'000 Franken und jenem in Münchwilen mit 48'900 Franken.

Das steuerbare Vermögen nahm 2011 um 1,7 Prozent zu und zwar auf 32 Milliarden Franken. Zwei Drittel der Steuerpflichtigen verfügten über kein steuerbares Vermögen. Vier Prozent der Steuerpflichtigen besassen ein steuerbares Vermögen von einer Million Franken oder mehr und kamen damit für 61 Prozent des Ertrags der einfachen Vermögenssteuer auf. Fast die Hälfte der steuerbaren Vermögenswerte war 2011 in Form von Liegenschaften angelegt.

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel

Nach links scrollen Nach rechts scrollen