Die positive Nachricht des Bundesamtes für Landwirtschaft kam am Dienstagnachmittag: Zwei Pflanzenschutzmittel im Kampf gegen die Kirschessigfliege wurden bewilligt. Der Thurgauer Rebbaukommissär Markus Leumann ist erleichtert. Er hat zusammen mit 30 anderen Akteuren letzte Woche eine Task Force gegründet. In einer Tagung sass man zusammen, analysierte die Situation und legte Strategien fest. Ein solches Ausmass habe man nicht erwartet, so sein Fazit.
Man müsse die Kirschessigfliege mit Pflanzenschutzmittel bekämpfen, eine gute Pflege und Durchlüftung der Trauben reiche dieses Jahr einfach nicht aus, so Markus Leumann. Der Druck auf die Ernte sei zu gross, man müsse retten, was man retten könne. Die Mittel seien innerhalb von kurzer Zeit weg und liessen sich im Wein nicht mehr nachweisen.