Zu diesem Schluss kommt die Verkehrserhebung vom letzten November, welche der Stadtrat in Auftrag gegeben hat. Nun wurden sie präsentiert. Etwas über 73'000 Fahrzeuge bewegen sich an einem durchschnittlichen Werktag über die Stadtgrenze hinaus.
Nur 27 Prozent davon fährt ohne Halt oder Stopp durch Rapperswil-Jona. Der grössere Teil, 73 Prozent, stammt vom sogenannten Quell- und Zielverkehr.
Seit Jahren kämpft Rapperswil-Jona mit Verkehrsproblemen. Bis anhin wurde keine Lösung gefunden. Nun sei man auf einem guten Weg, sagt der zuständige Stadtrat Thomas Furrer gegenüber «Regionaljournal Ostschweiz».
Dabei geht es ihm um eine gute Stadt- und Verkehrsplanung. Ziel müsse sein, allgemein weniger Verkehr zu produzieren.
3 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Aktuell sind keine Kommentare unter diesem Artikel mehr möglich.