Die Schweizer Leichtathletik ist aktuell in einem eigentlichen Höhenflug. Gewissermassen mit an Bord ist Salomé Kora, die 24-jährige Sprinterin aus dem st.gallischen Arnegg. Die angehende Sekundarlehrerin hat erst vor sieben Jahren mit dem gezielten Leichtathletik-Training begonnen. Die intensive Arbeit, gepaart mit dem Talent und den guten körperlichen Voraussetzungen, hat sie zu einer der schnellsten Schweizer Sprinterinnen mit einer 100-Meter-Bestzeit von 11,25 Sekunden werden lassen. Das Regionaljournal Ostschweiz hat anlässlich des Leichtathletik-Meetings «Gala dei Castelli» in Bellinzona vom 18. Juli 2018 mit der schnellen Ostschweizerin gesprochen (Audio-Beitrag oben).
Salomé Kora: Die schnelle Frau aus Arnegg
-
Bild 1 von 4. Salomé Kora (zweite von rechts) posiert nach dem 100-Meter-Lauf am Leichtathletik-Meeting «Gala dei Castelli» in Bellinzona vom 18. Juli 2018 mit Mujinga Kambundji, Ajla Del Ponte und Sarah Atcho (von links nach rechts). Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 4. Hat gut lachen: Salomé Kora an den Leichtathletik Schweizer Meisterschaften 2018 in Zofingen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 4. Die 24-Jährige am International Athletics Meeting in Luzern vom 9. Juli 2018. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 4. Dieses Foto zeigt die schnelle Arneggerin bei der 4x100-Meter-Staffel an der Athletissima 2018 in Lausanne. Bildquelle: Keystone.
Doch Salomé Kora überzeugt nicht nur als Einzelsportlerin. Als Mitglied der erfolgreichen Schweizer 4 x 100m-Rekordstaffel setzt sie als Schlussläuferin jeweils auch entscheidende Akzente. Das nächste grosse Ziel von Salomé Kora und ihren drei Staffel-Kolleginnen Mujinga Kambundji, Aila Del Ponte und Sarah Actho sind die Europameisterschaften vom 7. bis 12. August 2018 in Berlin. Und auch das grosse Fernziel ist mit dem Olympischen Spielen 2020 in Tokio bereits im Visier.