Einen Tag früher in die Sommerferien oder spontan mit der ganzen Familie Ski fahren: Thurgauer Eltern können ihre Kinder an zwei Tagen pro Schuljahr ohne Grund nicht zur Schule schicken. Das Parlament hat diesen Jokertagen zugestimmt.
Die Anpassungen des Volksschulgesetzes bringen ausserdem weitere Änderungen:
- Schulische Informationsveranstaltungen können neu obligatorisch erklärt werden
 - Die Weihnachtsferien betragen zwei Wochen, die Anzahl der Ferienwochen pro Jahr steigt auf 13
 - Eltern könnten verpflichtet werden, sich an den Kosten für den Deutschunterricht des Kindes zu beteiligen
 - Lehrer sollen bis zu acht Tagen für Weiterbildungen während der unterrichtsfreien Zeit verpflichtet werden