-
Bild 1 von 11. Die Morgensonne kämpft sich durch die Baumstämme, fotografiert auf dem Freudenberg in St. Gallen. Bildquelle: SRF-Augenzeuge Roger Bruhin.
-
Bild 2 von 11. Stahlblauer Himmel über dem Kapf in St. Gallen. Bildquelle: SRF-Augenzeuge Roger Bruhin.
-
Bild 3 von 11. Wunderschöne Stimmung am See, eingefangen in Arbon. Bildquelle: SRF-Augenzeuge Armin Kneubuehler.
-
Bild 4 von 11. Ein Schwan geniesst die Sonnenstrahlen in Altnau (TG). Bildquelle: SRF-Augenzeugin Anina Curau-Staub.
-
Bild 5 von 11. Die Kälte konnte den Kindern auf dem Natureisfeld in Sulgen (TG) wohl nichts anhaben. Bildquelle: SRF-Augenzeugin Daniela Lehmann.
-
Bild 6 von 11. Winterwonderland auf dem Weg zur Petersalp bei Urnäsch (AR). Bildquelle: SRF/Martina Brassel.
-
Bild 7 von 11. Ein Eisfeld direkt am Wasser am Hafen in Rorschach (SG). Bildquelle: SRF/Beatrice Strotz.
-
Bild 8 von 11. Bequem ist es auf diesen Bänkli in Romanshorn vermutlich im Moment nicht, aber schön anzusehen. Bildquelle: SRF-Augenzeugin Daniela Lehmann.
-
Bild 9 von 11. Der Wind hat das Wasser an die Steinmauer gepeitscht. Fotografiert in Romanshorn (TG). Bildquelle: SRF-Augenzeugin Chantal Wohnlich.
-
Bild 10 von 11. Der Wind und die Kälte haben den Boden in Romanshorn (TG) in ein Eisfeld verwandelt. Bildquelle: SRF-Augenzeugin Chantal Wohnlich.
-
Bild 11 von 11. Ein wunderbares Gebilde der Natur, fotografiert im eigenen Garten. Bildquelle: SRF-Augenzeugin Betty Miller.
Der Eiszauber ist aber befristet: Laut SRF-Meteo steigen die Temperaturen bereits am Donnerstag wieder über den Gefrierpunkt.
Haben auch Sie tolle Bilder von dem Naturschauspiel gemacht? Dann posten Sie diese auf unserer Facebook-Seite: