- Die Arbeitsgemeinschaft HWS Marti soll den Hochwasser-Entlastungsstollen Ost bauen.
- Der Kanton Obwalden hat den Vertrag mit der Berner Bauunternehmung unterzeichnet.
- Die Planung und Realisierung des Stollens inklusive einem Schacht kostet knapp 80 Millionen Franken.
- Derzeit ist der Kanton Obwalden noch damit beschäftigt, die rund 30 Einsprachen gegen das Bauprojekt zu behandeln.
- Geplant ist, noch 2017 mit den Bauarbeiten zu starten.
Inhalt
Hochwasserschutz Obwalden Der Vertrag für den Entlastungsstollen ist unterzeichnet
Der Berner Bauunternehmer Marti soll den Obwaldner Hochwasser-Entlastungsstollen bauen. Baustart ist in diesem Jahr.
Teilen
oecc/peld; Regionaljournal Zentralschweiz, 12:03 Uhr