-
Bild 1 von 4. Die Restaurantbesitzer dürften wenig Freude am Schnee haben – die Reisenden fehlen. Bildquelle: SRF / Nicole Frank.
-
Bild 2 von 4. Schnee noch und noch – wie im tiefen Winter. Bildquelle: SRF / Nicole Frank.
-
Bild 3 von 4. Ob es die diesjährigen Wetterkapriolen ins Museum am Gotthard schaffen? Möglich ist es. Bildquelle: SRF / Nicole Frank.
-
Bild 4 von 4. Die Schneeräumer arbeiten fleissig. Doch noch dürfen keine Autos den Pass befahren. Bildquelle: SRF / Nicole Frank.
Die Eröffnung der Passstrasse über den Gotthard verzögert sich noch einmal. Bereits vor einer Woche sollte der Pass aufgehen, nun scheitert auch das Vorhaben, ihn am Mittwoch, 29.5. zu öffnen.
Der Schnee sei zwar geräumt, aber weil es in den nächsten Tagen wieder schneien könnte, bleibt der Pass zu, heisst es beim Amt für Nationalstrassen des Kantons Uri auf Anfrage.
Bereits befahrbar ist der Klausenpass zwischen Uri und Glarus, wobei das Amt auf Schmelzwasser auf der Strasse hinweist. Schon seit fast einem Monat geöffnet ist der Oberalppass, der Andermatt (UR) mit Sedrun (GR) verbindet.
Auch zahlreiche Pässe in den Kantonen Wallis und Graubünden können wegen Wintersperren noch nicht passiert werden. Offen sind bereits der Bernina-, Lukmanier- und der Simplonpass.