Zum Inhalt springen
Vreni Völkle halt als Leiterin des Nidwaldner Amtes für Volksschulen und Sport gekündigt.
Legende: Vreni Völkle halt als Leiterin des Nidwaldner Amtes für Volksschulen und Sport gekündigt. zvg

Zentralschweiz Leiterin der Nidwaldner Volksschulen nimmt den Hut

Vreni Völkle hat gekündigt. Wegen Differenzen mit dem Nidwaldner Bildungsdirektor Res Schmid gibt sie ihr Amt als Leiterin des Amtes für Volksschulbildung ab.

Seit 1994 war Vreni Völkle im Kanton Nidwalden für die Entwicklung des Volksschulwesens zuständig. Seit 2000 war sie Vorsteherin des Amtes für Volksschulen und Sport.

Da die bildungspolitischen Vorgaben und Schwerpunkte der letzten zwei Jahre in einigen Bereichen nicht mehr ihren Vorstellungen entsprachen, hat Vreni Völkle ihre Stelle gekündigt.

«Mit dem neuen Bildungsdirektor Res Schmid habe ich grosse Differenzen, wenn es darum geht, wohin sich die Schulen im Kanton Nidwalden entwickeln sollen. Diese Differenzen wurden so gross, dass ich mich gezwungen sah, zu kündigen», sagt Vreni Völkle gegenüber dem Regionaljournal Zentralschweiz.

Grundsätzliche Differenzen

Der Bildungsdirektor Res Schmid (SVP) sagt zu dieser Kündigung:«Ich bedaure diesen Entscheid von Vreni Völkle. Ich habe aber bildungspolitische Grundsätze. Für mich ist verständlich, dass es zu Differenzen führt, da Frau Völkle und ich  die Prioritäten diesbezüglich anders setzen.»

Unterschiedliche Haltungen gab es zuletzt vor allem wegen der Gestaltung der Schuleingangsstufe in Nidwalden.

Meistgelesene Artikel