Im Fokus steht das Farhrad, ob als Sportgerät, Freizeitspass oder Arbeitsmittel. Emanuel Ammon hat diese Zweiräder fotografisch eingefangen und so über mehrere Jahrzehnte 7000 Bilder zusammengetragen. Er hat Aufnahmen von Velos aus aller Welt, z.B. aus Mexiko, Kanada, Burma, Frankreich oder auch aus Luzern.
Als Emanuel Ammon in 1970er Jahren nur so nebenbei Fahrräder fotografierte, wusste er noch nicht, dass er einmal ein Buch mit Velo-Fotografien machen möchte. Vor ein paar Jahren entschied sich der Luzerner Fotograf dann aber ein Fotobuch über die Zweiräder zu machen. So reiste Ammon gezielt in verschiedene Länder, um dort Drahtesel und deren Geschichten zu fotografieren.
«Fotos erzählen Geschichten»
Emanuel Ammon erklärt, dass seine Fotos «immer eine Geschichte» erzählen. Dies war auch ein Kriterium zur Auswahl der Fotos, welche in dem Fotoband «Velobuch - I love my bycicle» zu sehen sind. Die Fotografien der Fahrräder entstanden - mit zwei Ausnahmen - immer spontan. So stand Gabriel Ammon z.B. in Paris neben einer Velo-Polizistin, welche gerade eine Diebin verfolgte und dingfest machte.
-
Bild 1 von 11. Emanuel Ammon knipste in Wolfenschiessen 1995 zur Feier der Ablehnung des Endlagers für Atommüll per Zufall ein Fahrrad. Bildquelle: ZVG.
-
Bild 2 von 11. Im asiatischen Raum werden Fahrräder nicht nur als Freizeitgeräte gebraucht. Bildquelle: ZVG.
-
Bild 3 von 11. Auch Kaspar Villiger ist im Fotoband von Emanuel Ammon dabei. Bildquelle: ZVG.
-
Bild 4 von 11. Selbst Schränke können mit Muskelkraft transportiert werden. Bildquelle: ZVG.
-
Bild 5 von 11. Es gibt Verrückte, die mit Mountainbikes Skipisten hinunter rasen. Bildquelle: ZVG.
-
Bild 6 von 11. Ein Ehepaar vor ihrer Velo-Tour durch Nord- und Südamerika. Bildquelle: ZVG.
-
Bild 7 von 11. Veloanhänger können nicht nur als Transportmittel für Kinder gebrauch werden. Bildquelle: ZVG.
-
Bild 8 von 11. In der Schweiz illegal, in Übersee Alltag: Drei Personen auf nur einem Fahrrad. Bildquelle: ZVG.
-
Bild 9 von 11. Ein BMX-Fahrer aus dem Jahre 1989. Bildquelle: ZVG.
-
Bild 10 von 11. Ein Haus voller Fahrräder in Berlin. Bildquelle: ZVG.
-
Bild 11 von 11. Ein Luzerner «Velo-Original». Bildquelle: ZVG.