-
Bild 1 von 3. «Die Vereinigte» versammelt im Gütschwald, wo der Guuggerbaum jeweils gefällt wird. Bildquelle: SRF/Michael Zezzi.
-
Bild 2 von 3. Noch ein paar Äste absägen - und der Guuggerbaum ist parat. Bildquelle: SRF/Michael Zezzi.
-
Bild 3 von 3. Michi Stirnimann, Verantwortlich für den Guuggerbaum bei den Vereinigten. Bildquelle: SRF/Michael Zezzi.
36 Jahre ist es her: Damals hatte Walter «Wädu» Wüest von den Chatzestreckern an einem Stammtisch die Idee, ein Fasnachtssymbol auf dem Kornmarkt zu platzieren. Die Idee des Guuggerbaums war geboren.
Jetzt wird die ausgewachsene Buche jeweils am Tag vor dem Schmutzigen Donnerstag im Gütschwald oberhalb der Stadt Luzern gefällt und auf dem Kornmarkt aufgerichtet.
Die vereinigte Guuggerschar versammelt sich hierfür festlich gekleidet am Mittwoch um 19.30 Uhr auf dem Mühleplatz. Von da führt der Umzug quer durch die Altstadt. Der Guuggerbaum wird mit Fahnen und Exponaten der Luzerner Guuggenmusigen dekoriert.