Zum Inhalt springen
Die Zentral- und Hochschulbibliothek in Luzern
Legende: Bisher wurden rund 1,1 Millionen Franken ausgegeben, um die Zukunft der ZHB in Luzern zu klären. SRF

Zentralschweiz Streit um ZHB kostete den Kanton bisher rund eine Million Franken

Sanierung oder Neubau? Diese Frage wird bei der Zentral- und Hochschulbibliothek ZHB in Luzern schon lange heiss diskutiert. Jetzt wird klar: Das Hin und Her kostete den Kanton Luzern bisher rund 1,1 Millionen Franken.

Dies schreibt die Luzerner Regierung in ihrer Antwort auf eine Anfrage aus dem Kantonsparlament. Verschiedenen Kantonsräte der SP und der Grünen wollten wissen, wie viel Geld der Kurswechsel des Kantonsparlaments bisher gekostet hatte.

Ursprünglich war eine Sanierung der ZHB geplant. Das Kantonsparlament verlangte dann aber einen Neubau beim Vögeligärtli in der Stadt Luzern. Im Neubau soll auch das neue Kantonsgericht untergebracht werden.

Den grössten Posten der bisherigen Kosten bildet die Planung der Sanierung der ZHB. Dafür wurden bisher rund 600‘000 Franken ausgegeben. Weiter investierte der Kanton rund 300‘000 Franken für die Standortevaluation des neuen Kantonsgerichts in Ebikon und in Kriens. Dazu kommen noch rund 220‘000 Franken für die Mietkosten für Bücher-Aussenlager, die bei einer Sanierung gebraucht worden wären.

Meistgelesene Artikel