Nachdem die FDP des Kantons Zug zwei Männer als Kandidaten für den Regierungsrat nominiert hatte, war für Silvia Thalmann der Fall klar. «Es geht doch nicht, dass keine bürgerliche Frau zur Wahl steht», begründet die 56-Jährige ihren Entscheid.
Silvia Thalmann ist seit 12 Jahren im Zuger Kantonsrat und ist im Vorstand der CVP der Stadt Zug. Ihre politischen Schwerpunkte sind die Bildung, das Gesundheitswesen und die Finanzen.
Mit der Kandidatur Thalmanns geht die CVP mit einem Dreierticket ins Rennen um die Sitze im Regierungsrat: Die beiden Bisherigen Martin Pfister und Beat Villiger treten wieder an.
Im Zuger Regierungsrat werden nach dem Rücktritt von Urs Hürlimann (FDP), Matthias Michel (FDP) und Manuela Weichelt-Picard (ALG) drei Sitze frei. Die Gesamterneuerungswahlen finden am 7. Oktober statt.
Legende:
Die Zuger CVP kämpft mit Martin Pfister (links), Silvia Thalmann und Beat Villiger um Sitze im Regierungsrat.
SRF
Audio
CVP nominiert mit Silvia Thalmann eine erfahrene Politikerin
02:01 min, aus Regionaljournal Zentralschweiz vom 03.05.2018.
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr
Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht.
Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger
Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?
Meistgelesene Artikel
Nach links scrollenNach rechts scrollen
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
1 Kommentar
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Aktuell sind keine Kommentare unter diesem Artikel mehr möglich.