Zum Inhalt springen
Uster-West als Plan 1:2000
Legende: Die Umfahrungsstrasse «Uster-West» (rot) führt an einem Moorgebiet vorbei (blau). ZVG

Zürich Schaffhausen Blockiert: Umfahrung «Uster West» verzögert sich weiter

Bei der Planung der Umfahrung «Uster West» steckt die Baudirektion des Kantons Zürich fest. Trotz Gesprächen und einer Überarbeitung des Projektes konnte keine Eingung mit den Naturschützern gefunden werden.

Ursprünglich wollte die Baudirektion diesen Herbst das fixfertige Projekt präsentieren und im nächsten Jahr mit dem Bau der Umfahrung «Uster West» starten. Geplant ist eine 1150 Meter lange Strasse mit einem 470 Meter langen Brücke über die SBB-Linie.

Nun verzögert sich der Baustart um unbestimmte Zeit. Bei der Zürcher Baudirektion geht man davon aus, dass letztlich die Bundesrichter in Lausanne über das Umfahrungsprojekt entscheiden müssen. «Es ist eine Tatsache, dass heute jedes grössere Strassenprojekt den Weg über Lausanne nimmt», erklärte der Sprecher der Baudirektion des Kantons Zürich gegenüber dem «Regionaljournal Zürich Schaffhausen». Streitgrund ist die Abgrenzung zu einem Moorgebiet.

Drei Rekurse zum Schutz des Moorgebietes

Im Frühjahr 2014 wurde die Schutzverordnung des Werriker- und Glattenriets sowie der Brandschänki, eines Flachmoors von nationaler Bedeutung, revidiert. Im Sommer setzte die Baudirektion dann die geänderte Schutzverordnung fest. Dagegen gingen drei Rekurse ein. Der Regierungsrat muss nun in erster Rekursinstanz darüber entscheiden.

Erst wenn dieser Rechtsstreit beendet ist, möchte die Zürcher Baudirektion das Projekt «Uster West» dem Regierungsrat zur Absegnung präsentieren.

Meistgelesene Artikel