Zum Inhalt springen

Header

bunte Häuser
Legende: Rüti denkt bei seiner Flüchtlingsunterkunft an einen modularen Holzbau (Bild: Asylunterkunft in Zürich) Keystone
Inhalt

Gemeindeversammlung Rüti Ja zu neuer Flüchtlingsunterkunft

Rüti kann eine eigene Flüchtlings- und Notunterkunft planen. Die Gemeindeversammlung hat dem Planungskredit von 250'000 Franken zugestimmt. Dies trotz zahlreicher kritischer Voten.

Die Zürcher Oberländer Gemeinde muss mehr Flüchtlinge aufnehmen und benötigt deshalb mehr Platz. Die Unterbringung in Mietobjekten kommt Rüti teurer zu stehen, als eine neue Unterkunft auf gemeindeeigenem Land zu bauen. Der Gemeinderat beantragte der Gemeindeversammlung deshalb einen Planungskredit, wobei er zwei mögliche Standorte ins Auge fasst.

Kritik an Standorten und Kosten

Kritik aus dem Publikum gab es an der Standortwahl und an der Tatsache, dass sich der Gemeinderat nicht schon vor Planungsbeginn für einen Standort entscheiden wollte. Kritik gab es aber auch an der Höhe des Planungskredits und an den Kosten des gesamten Neubauprojekts. In Gossau beispielsweise habe man ein ähnliches Objekt für einen wesentlich geringeren Betrag realisiert.

Ungültige Änderungsanträge

Zwei Änderungsanträge, die einen um 100'000 Franken tieferen Planungskredit bzw. preisgünstige Machbarkeitsstudien für die beiden möglichen Standorte forderten, liess der Gemeinderat nicht zu. Sie stellten einen zu grossen Eingriff in die Vorlage dar, begründete Gemeindepräsident Peter Luginbühl das Veto. Die Gemeindeversammlung stimmte dem Planungskredit von 250'000 Franken am Ende mit deutlichem Mehr zu.

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel

Nach links scrollen Nach rechts scrollen

1 Kommentar

Navigation aufklappen Navigation zuklappen
  • Kommentar von Roger Binggeli  (Roger Binggeli)
    Isch klar das mer für Flüchtling grad en Neubau muss finanziere. Aber Mensche wo ufem sozial amt sind und kei wohnig findet werdet is Hotel Laufebach gschickt zum wohne, hauptsach us dä auge und usem sinn. Gut gemacht Gemeinde Rüti, Wie die Willkürliche vergabe von Sonderbewilligungen für Läden/restaurants für längere Oeffnungszeiten. Und was isch mit dä akp versammlig gsi. Oder ebe doch Geld regiert die Welt. Warum chan mer das nöd nebets Asylheim im tobel stellä ?