Der 28-jährige Fischer stammt aus Volketswil im Zürcher Oberland und wurde 2015 in den Kantonsrat gewählt. Mit Präsidiums-Arbeit kennt er sich bereits aus, da er seit drei Jahren Präsident der Jungen SVP Schweiz ist.
Fischer soll Patrick Walder ablösen, der das Amt nur ad Interim inne hatte. Wird Fischer gewählt, hat er viel Arbeit vor sich. Die SVP erlitt in diesem Jahr sowohl auf kantonaler wie auch auf nationaler Ebene herbe Wahlschlappen.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.
Wollen wir auch hoffen, dass er nicht auch wie andere SVP-Exponenten mit der Erdöllobby verwandelt ist und Sicherheit und Freiheit für alle statt nur für sein Geld will.
Die Parolen der SVP, die auch Herr Fischer vertritt, erinnern an die Schweiz der 80 ziger Jahre. Heute hat sich das gesellschaftliche, politische und kommerzielle Leben radikal verändert. Arbeiten in kulturell gemischten Gruppen ist heute eine Selbstverständlichkeit. Handelsbeziehungen, bilaterale Verträge mit der EU und unzähligen Länder zu pflegen, gehört zum Alltag eines Unternehmens jeglicher Art, auch in der Landwirtschaft und der Wissenschaft. Man kann die Gegenwart nicht derart negieren.
3 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.