Zum Inhalt springen
Ein Mann sitzt auf einer Bank, hinter ihm die grüne Mooswand des sogenannten City-Trees.
Legende: SBB-Sprecher Reto Schärli geniesst die gute Luft beim City-Tree, der so gar nicht wie ein Baum aussieht. SRF

Wand oder Baum? Der City-Tree beim Bahnhof Zürich Altstetten weckt Neugierde

Sie gibt den Passanten Rätsel auf, die grüne Wand mit Solarpanels auf der oberen Kante. Seit Mitte Woche steht sie beim Bahnhof Zürich Altstetten am Ausgang Richtung Vulkanplatz.

Einige Leute haben allerdings von dem Gebilde gehört oder gelesen und wissen, dass es unter anderem die Luft verbessern soll. Ob der City-Tree tatsächlich so viel leisten kann wie ein kleiner Wald bestehend aus 275 Stadtbäumen, das wird bezweifelt.

In erster Linie ist es ein Bänklein.
Autor: Reto Schärli SBB-Sprecher

Für die SBB ist die Luftreinigung ohnehin nur ein angenehmer Nebeneffekt. «In erster Linie ist es ein Bänklein», meint SBB-Sprecher Reto Schärli beim Augenschein beim Bahnhof-Ausgang Richtung Vulkanplatz. Es gehe den SBB darum, den Aufenthalt auf diesem Platz angenehmer zu gestalten.

Die Mooswand mit zwei integrierten Bänken soll ein halbes Jahr lang in Zürich-Altstetten stehen bleiben. Danach zieht sie weiter auf einen anderen Bahnhof. Welchen, das ist noch offen.

Meistgelesene Artikel