Die Ausstellung unter freiem Himmel steht unter dem Motto «Refugium». Sie sei sehr schnell auf dieses Thema gekommen, sagt die Kuratorin Kathleen Bühler. «Das Refugium an de Biennale ist eine Idylle, eine Art Gegenwelt zur Stadt.»
Ein Refugium könne vieles sein, sagt Kathleen Bühler, das Zuhause, der Mutterleib oder auch eine Asylunterkunft. Die verschiedenen Interpretationen des Refugiums werden an der Biennale gezeigt.
-
Bild 1 von 3. Keine Angst, sie sind ungefährlich: Die Beton-Bomben von Gregor Frehner. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 3. Eine Skulptur, die schwimmen kann. Der Beitrag von Monika Ursina Jäger und Michael Zogg. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 3. Bringt die Natur zum glühen: Neon-Schrift der Künstlergruppe Relax. Bildquelle: SRF.
Die Ausstellung wird am Freitagabend festlich eröffnet, unter anderem von Regierungsrätin Jacqueline Fehr. Die Biennale im Weiertal dauert bis am 10. September.