Das Programm «Video Zoo» ist exklusiv auf iPad und iPhone erschienen. Das App richtet sich an Kinder ab 1,5 Jahren. Diese können das Programm aufrufen, sehen dann eine Zeichnung des Zoos Zürich und können Elefanten, Seehunde oder Pinguine anklicken. Gezeigt werden dann kurze Filme der jeweiligen Tiere. Entwickelt hat das Programm ein Zürcher Elternpaar, welches selber einen dreijährigen Sohn hat.
Wie sinnvoll sind nun aber solche Programme für die ganz kleinen Nutzer? Die Zürcher Medienwissenschaftlerin Sarah Genner sagt gegenüber dem «Regionaljournal Zürich Schaffhausen»: «Eltern sollten die Geräte nicht als Babysitter einsetzen. Sie sollten darauf achten, dass die Kinder trotz iPad noch genügend Bewegung haben.» Ab und zu ein kleines Spiel in Gegenwart der Eltern sei aber vertretbar, meint Genner.
1 Kommentar
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Aktuell sind keine Kommentare unter diesem Artikel mehr möglich.