Zum Inhalt springen

HörPunkt – der Tag: «Retro – das gute Gestern»

Retro – da wirds gleich warm ums Herz. Hat doch irgendwie mit dem guten Alten zu tun. Ganz analog. Sehnsucht, Nostalgie und Liebhaberei spielen mit. Doch halt: Wie jung – oder alt – ist retro eigentlich? Und wie authentisch? Ist retro nur eine Sache des Handwerks, von Kunstobjekten und Design, von schicken Oldtimern oder von Hotels, die sich retrofuturistisch nennen? Oder ist retro nicht auch eine Ideologie, ein Merkmal, ja eine Krankheit der Gegenwart, in der überwunden geglaubte politische Rezepte aus der Mottenkiste geholt werden und in der sich mit retro eine Menge Geld machen lässt? HörPunkt erzählt von Retro-Möpsen, von inszenierten Mythen, von einem eifrigen Altkunststoff-Sammler, von Menschen, die sich verwirklichen, indem sie den Zweiten Weltkrieg nachspielen. Und von einem Mann, der gründlich aus der Zeit gefallen ist.