Audio & Podcasts Espresso Inhalt Krankenkasse kündigt krebskrankem Auswanderer den Vertrag 03.08.2020, 08:13 Sendung hörenSendung hörenDownloadDownloadTeilenTeilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf Bluesky teilen Bluesky Auf LinkedIn teilen LinkedIn Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren Einzelne Beiträge Krankenkasse kündigt krebskrankem Auswanderer den Vertrag Laufzeit 6 Minuten 51 Sekunden. 06:51 min Ein 75-jähriger Schweizer, der in Kenia lebt, will seine Krebserkrankung in der Schweiz behandeln lassen. Als sich seine Familie bei der Groupe Mutuel meldet, teilt diese mit, man löse den Vertrag mit dem Auswanderer auf – und zwar rückwirkend per 2012. Der Auswanderer fällt aus allen Wolken, denn ein Berater dieser Krankenkasse habe ihm vor der Abreise versichert, dass er nichts unternehmen müsse. Die Groupe Mutuel spricht von einem Missverständnis. Senioren, die ihren Wohnsitz in ein Land ausserhalb der EU verlegen würden, dürfe man von Gesetzes wegen gar nicht versichern. Teilen Teilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf Bluesky teilen Bluesky Auf LinkedIn teilen LinkedIn Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren Warum haben Kellner beim Weineinschenken die Hand auf dem Rücken? Laufzeit 5 Minuten 21 Sekunden. 05:21 min Man sieht es namentlich in gehobeneren Restaurants und Hotels: Das Service-Personal hält beim Einschenken des Weins die linke Hand hinter den Rücken. Ein «Espresso»-Hörer möchte wissen, woher das kommt. Verschiedene Quellen im Internet sagen, das gehe auf das alte Ägypten zurück, wo so verhindert werden sollte, dass die Diener ihren Herren etwas antun könnten. Experten zweifeln an dieser Theorie. Teilen Teilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf Bluesky teilen Bluesky Auf LinkedIn teilen LinkedIn Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren Audio & Podcasts Espresso