Das benediktinische Frauenkloster in Sarnen (OW) ist noch bis Ende Jahr eine Baustelle. Es wird umgebaut und saniert, damit ab Januar 2019 Nonnen aus den Klöstern Wikon (LU) und Melchtal (OW) einziehen können. Denn diese drei Klöster werden fusioniert. Dass drei voneinaner unabhängige Klöster an einem einzigen Standort zusammengelegt werden ist in der Schweiz bisher einmalig.
Über dieses wegweisende Projekt sprechen wir in der Sendung "Die Zukunft des Klosters" - und werfen dafür auch einen Blick in die Vergangenheit.
Im Gespräch über die Zukunft der Schweizer Klöster:
* Äbtissin Pia Habermacher und Priorin Rut-Maria vom benediktinischen Frauenkloster Sarnen.
* Pater Philipp Steiner vom Kloster Einsiedeln.
* Religions- und Kirchenhistoriker Beat Näf von der Universität Zürich.
Die Sendung "Die Zukunft des Klosters" am Donnerstag, 27. September 2018 um 09:30 und 14:30 Uhr auf Radio SRF 4 News.
Über dieses wegweisende Projekt sprechen wir in der Sendung "Die Zukunft des Klosters" - und werfen dafür auch einen Blick in die Vergangenheit.
Im Gespräch über die Zukunft der Schweizer Klöster:
* Äbtissin Pia Habermacher und Priorin Rut-Maria vom benediktinischen Frauenkloster Sarnen.
* Pater Philipp Steiner vom Kloster Einsiedeln.
* Religions- und Kirchenhistoriker Beat Näf von der Universität Zürich.
Die Sendung "Die Zukunft des Klosters" am Donnerstag, 27. September 2018 um 09:30 und 14:30 Uhr auf Radio SRF 4 News.