Mit Peter Weigl, Pfarrer, Nicolas Venner, Orgel, Ernst Götti, Lektor.
Paulus entwirft im Römerbrief ein Menschenbild, das unsere gängigen Denkmuster zu Leben und Tod auf den Kopf stellt: Wir sterben in der Taufe mit Christus und werden von Gottes schöpferischem Geist zu neuem Leben befreit und verwandelt. Wir werden neu geboren.
Wo sehnen Menschen sich nach Verwandlung in ihren Beziehungen, bei ihrer Arbeit, in ihrem Leben als Teil einer grösseren Welt? Und kann uns wirklich keine Macht der Welt trennen von Gottes Liebe? Mit dem alten Choral «Was Gott tut, das ist wohl getan» buchstabieren Pfarrer Peter Weigl zusammen mit dem Organisten Nicolas Venner und der Gemeinde Sehnsucht und Vertrauen neu.
Paulus entwirft im Römerbrief ein Menschenbild, das unsere gängigen Denkmuster zu Leben und Tod auf den Kopf stellt: Wir sterben in der Taufe mit Christus und werden von Gottes schöpferischem Geist zu neuem Leben befreit und verwandelt. Wir werden neu geboren.
Wo sehnen Menschen sich nach Verwandlung in ihren Beziehungen, bei ihrer Arbeit, in ihrem Leben als Teil einer grösseren Welt? Und kann uns wirklich keine Macht der Welt trennen von Gottes Liebe? Mit dem alten Choral «Was Gott tut, das ist wohl getan» buchstabieren Pfarrer Peter Weigl zusammen mit dem Organisten Nicolas Venner und der Gemeinde Sehnsucht und Vertrauen neu.