Zum Inhalt springen

Ausdrucksstark und fantasievoll

Der aus Madrid stammende Cellist Pablo Ferrández ist in der Schweiz von seinen Auftritten an den Festivals von Gstaad und Verbier bereits bekannt. In diesem Konzert aus Turin spielt er mit dem Dvořák-Konzert einen der grossen romantischen Klassiker.

1991 in Madrid geboren, begann Ferrández dort auch seine musikalische Ausbildung. Seine aussergewöhnliche Musikalität und seine musikalische Fantasie brachten ihm schnell Aufmerksamkeit; so nahm ihn etwa auch die Geigerin Anne-Sophie Mutter in ihren musikalischen Freundeskreis auf.

Das brillante Cellokonzert von Antonín Dvořák wird in diesem Konzert ergänzt von zwei sinfonischen Dichtungen von Richard Strauss, die für das Orchester ebenso ausdrucksstarke Moment bereithalten: Brillanz einerseits, aber auch feinnerviges Klangmalen.

Antonín Dvořák: Cellokonzert h-Moll op. 104
Richard Strauss: Tod und Verklärung. Sinfonische Dichtung op. 24
Richard Strauss: Till Eulenspiegels lustige Streiche. Sinfonische Dichtung op. 28

Orchestra RAI
Andrés Orozco-Estrada, Leitung
Pablo Ferrández, Violoncello

Konzert vom 5. Dezember 2024, Auditorio RAI, Turin

Das Konzert steht bis 30 Tage nach Sendetermin zum Nachhören zur Verfügung.

Gespielte Musik

Mehr von «Im Konzertsaal»