Zum Inhalt springen

Überwundene Religionskonflikte

Wo Menschen aus verschiedenen Religionen zusammenleben, kann es Spannungen geben, Abwehrreflexe und Ängste. Das ist nicht erst in der multikulturellen Gesellschaft von heute so, solche Schwierigkeiten gab es auch früher schon.

Download
Beim Blick zurück erscheinen sie oft seltsam, und einiges, was vor Jahrzehnten den Menschen bei der Begegnung mit Andersgläubigen Angst gemacht hat, lässt uns heute schmunzeln. Der Berner Theologe Benz Schär zeigt das an zwei Beispielen aus der jüngeren Schweizer Geschichte.

Weiteres Thema: Patriarch Pavle, Kirchenoberhaupt. Gespräch mit dem Stefan Kube, Experte für Südosteuropa und Chefredaktor der Zeitschrift G2W

Mehr von «Blickpunkt Religion»