Auf der Insel Borneo, die zu Indonesien, Malaysia und Brunei gehört, stand einst einer der ältesten Regelwälder der Welt. Von diesem ist wenig übriggeblieben, seit Holz- und Palmölfirmen Borneo entdeckt haben. Die Plantagen der Palmölindustrie breiten sich immer weiter auf die Land- und Waldgebiete der Indigenen aus.

Inhalt
Indonesische Palmölplantagen bedrängen die Indigenen
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen