Zum Inhalt springen

«Kein Profil»: Der Soziologe über Protestbewegung «Gilets Jaunes»

Die gelbe Wut: 125'000 Menschen sind nach offiziellen Schätzungen in Frankreich wieder auf die Strasse gegangen. Der Soziologe Dieter Rucht ist Protestforscher am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung. Er analysiert die Protestierenden.

Download
Die weiteren Themen:

* Die italienische Regierung will die Armut bekämpfen: Mit dem sogenannten Bürgergeld. Im Zentrum stehen die Arbeitsämter. Sie sollen kontrollieren, wer Bürgergeld beziehen darf. Diese Arbeitsämter sind allerdings überfordert, sagt unser Italienkorrespondent.
* Es ist eine Premiere in der Schweiz. Im Kanton Luzern werden reformierte Pfarrerinnen und Pfarrer nicht mehr durch das Kirchenvolk gewählt, sondern vom Kirchenvorstand unbefristet angestellt. Was hat den Ausschlag für diesen Regimewechsel gegeben?
* Die Katholiken beider Basel sagen «Ja» zur Weiterführung der Seelsorge für Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter. «Seelsorge im Tabubereich». Die Reportage.

Mehr von «4x4 Podcast»