Zum Inhalt springen

Hohe Bussen beim Self-Checkout: Wenn ein Gipfeli teuer wird

Ein angeblich vergessenes Gipfeli für 85 Rappen wird einer Supermarkt-Kundin zum Verhängnis – 600 Franken Strafe! Doch sie ist kein Einzelfall:

Download
Auch ein Tourist zahlte in Genf nicht für eine Einkaufstasche (Wert: 40 Rappen) und wurde mit 200 Franken gebüsst. Sind solche Bussen gerechtfertigt? Wie reagieren Migros, Coop und Aldi auf solche Fälle?
Und macht es rechtlich einen Unterschied, ob man etwas vergisst oder absichtlich nicht scannt? Newsplus geht dem Phänomen Self-Checkout auf den Grund.



Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37.
____________________

In dieser Episode zu hören:
- Sara Stalder, Geschäftsführerin der Stiftung für Konsumentenschutz
___________________

Team:
- Moderation: Salvador Atasoy
- Produktion: Corina Heinzmann
- Redaktion: Reena Thelly
____________________

Das ist «News Plus»:
In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

Mehr von «News Plus»