Zum Inhalt springen

«China behauptet, das Gebiet hätte schon immer dazu gehört»

Die USA haben ein Kriegsschiff ins Südchinesische Meer geschickt. Damit wollen sie ein Zeichen gegen die chinesischen Gebietsansprüche in der Region setzen. China beansprucht die Souveränität über weite Teile des südchinesischen Meers.

Um diesen Anspruch zu untermauern, hat China eine Reihe von künstlichen Inseln aufgeschüttet. Urs Morf erklärt das Tauziehen im südchinesischen Meer, bei dem es um Machtansprüche, aber auch um Rohstoffe geht.

Mehr von «SRF 4 News aktuell»