Das Leben der Britin Ethel Smyth war wesentlich davon geprägt, sich als Komponistin durchzusetzen und als solche Anerkennung in der Öffentlichkeit zu finden. Sie hatte den Anspruch, in ihrer Arbeit nicht als nebenher komponierende Lady, sondern als gleichwertig zu ihren männlichen Kollegen gesehen zu werden und von ihrer Arbeit zu leben. In Ethel Smyths mehrbändigen Erinnerungen entfaltet sich ein kultur- und zeitgeschichtliches Panorama, das wissenschaftlich noch kaum ausgewertet ist.
Erstausstrahlung: 20.04.08
Erstausstrahlung: 20.04.08