Audio & Podcasts Espresso Inhalt «Darf die Putzfrau noch zu mir kommen?» 20.03.2020, 08:13 Sendung hörenSendung hörenDownloadDownloadTeilenTeilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf Bluesky teilen Bluesky Auf LinkedIn teilen LinkedIn Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren Einzelne Beiträge «Darf die Putzfrau noch zu mir kommen?» Laufzeit 3 Minuten 49 Sekunden. 03:49 min In vielen privaten Haushalten machen Hausangestellte und Putzfrauen sauber. Gerade ältere Menschen sind auf diese Dienste dringend angewiesen. Viele von ihnen sind nun verunsichert: Darf die Haushaltshilfe noch vorbei kommen? Unser Rat: Nur wenn es unbedingt nötig ist und die Hygieneregeln strikt eingehalten werden können. Teilen Teilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf Bluesky teilen Bluesky Auf LinkedIn teilen LinkedIn Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren Keine Blumen im Laden – aber Lieferungen sind noch möglich Laufzeit 4 Minuten 5 Sekunden. 04:05 min Auch die Blumenläden sind geschlossen. Die Floristen ärgerten sich, dass die Grossverteiler weiter Tulpen, Rosen und Co. verkauften. Das Bundesamt für Gesundheit sprach im «Espresso» Klartext: Blumen dürfen nicht mehr über den Ladentisch; gemäss Pandemie-Verordnung. Viele Hörer können diesen Entscheid nicht nachvollziehen. Blumen würden in diesen schwierigen Zeiten für Farbtupfer sorgen. Wer trotzdem Blumen verschenken möchte, der kann sie bei verschiedenen Anbietern im Internet bestellen und liefern lassen. Möglicherweise bietet auch der lokale Blumenladen einen Lieferservice an. Teilen Teilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf Bluesky teilen Bluesky Auf LinkedIn teilen LinkedIn Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren Transportfirmen versuchen das Beste aus der Situation zu machen Laufzeit 4 Minuten 14 Sekunden. 04:14 min Am Beispiel der Transportbranche zeigt «Espresso», wie Firmen in der Corona Krise den Schaden zu mindern versuchen. Ein Autovermieter offeriert beispielsweise seine Autos jenen Organisationen zum Selbstkostenpreis, die zurzeit einen Sondereffort leisten. Zum Beispiel Spitex-Organisationen, Zivilschutz, Mahlzeitendienst, Spitäler. Ein Taxi-Unternehmer in Zürich lanciert gemeinsam mit einer Kurier-Plattform und einem Gemüseproduzenten einen Hauslieferdienst. Zudem wurden Taxifahrer für den Transport von Corona-Risikopersonen ausgebildet. Teilen Teilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf Bluesky teilen Bluesky Auf LinkedIn teilen LinkedIn Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren Audio & Podcasts Espresso