
Inhalt
Computer-Recycling in Kolumbien
Alte Computer sind gut genug für die Volksbildung, sagt sich Kolumbien: Ein Recycling-Projekt, von dem auch die Umwelt profitiert, verkleinert gleichzeitig auch noch die digitale Kluft zwischen Wohlhabenden und Armen.
Millionen von Computern werden weltweit jährlich ausrangiert und müssen entsorgt werden. Das ist leichter gesagt als getan, denn im Elektronik-Schrott stecken giftige Stoffe - Quecksilber zum Beispiel. Die so genannte Basler Konvention legt fest, dass Elektronik-Schrott im eigenen Land entsorgt werden muss. Mehr als 170 Länder haben die Konvention unterschrieben. Im eben angefangenen Jahr 2010 soll dem Elektronik-Schrott vermehrt Beachtung geschenkt werden.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.