
Inhalt
Autobatterien fallen im Kältetest durch
Man will an einem frostigen Wintermorgen das Auto starten - und nichts geht: Mit einer neuen Autobatterie sollte das nicht passieren - eigentlich. Ein aktueller Test der Autoclubs TCS, ADAC und ÖAMTC zeigt ein anderes Bild. Drei von sieben getesteten Batterien erreichen bei minus 18 Grad nicht mehr die Werte, die auf der Etikette versprochen werden.
Die Wahl und das Auswechseln der Batterie sollte man aber ohnehin dem Fachmann überlassen, wenn man sich selbst nicht auskennt. Das empfehlen Experten von TCS und ACS. In jedem Fall ist es ratsam, zwei bis drei Offerten einzuholen.
Eine Autobatterie hat eine Lebensdauer von ungefähr fünf Jahren. Wer wissen will, ob die Batterie auch die nächste Kälteperiode noch übersteht, kann sie in der Garage testen lassen.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.