
Inhalt
Heizen mit Eis
In der Solothurner Gemeinde Nunningen ist erstmals eine sogenannte Eisspeicherheizung gebaut worden. Mit dieser Heiztechnologie kann im Sommer Wärme gespeichert werden, die im Winter dann genutzt wird. Dem Wasser wird gegen Ende der Heizperiode so viel Wärme entzogen, dass es sich in Eis verwandelt. Auch dies kann energetisch genutzt werden.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen