Die Ankunft von Ambrosinis in Bildern
-
Bild 1 von 38. Einparkieren in Rüeterswil, vor dem Haus Teuber. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 38. Auf unbekanntem Terrain einparken. Juanito Ambrosini muss sich konzentrieren, damit es keine Delle gibt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 38. Auch nach der langen Anfrahrt aus dem hintersten Maggiatal ist Juanito Ambrosini das Lachen nicht vergangen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 38. Produzentin Anita Richner begrüsst die Familie Ambrosini in Rüeterswil. Noch etwas scheu der Händedruck vom ältesten Sohn Matteo. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 38. Kaum angekommen, will Produzentin Antia Richner wissen, wie die Reise von Peccia nach Rüeterswil war. Nicht ganz 300 Kilometer haben die Tessiner zurückgelegt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 38. Steckenpferde warten vor der Haustüre auf Simone und Daniele Ambrosini. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 38. Sobald die Türe geschlossen ist, geht es auf Entdeckungsreise im Haus Teuber. Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 38. Die neuen Bewohner wissen was sich gehört. Bevor es auf die Hausbesichtigung geht, werden die Schuhe ausgezogen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 9 von 38. Pantoffeln sind angezogen - jetzt kann es los gehen.... Bildquelle: SRF.
-
Bild 10 von 38. Vorhang auf, das Abenteuer kann beginnen. Produzentin Anita Richner führt Katia Ambrosini in ihr neues Reich. Bildquelle: SRF.
-
Bild 11 von 38. Was ist das denn? Nicola hat die Pinwand in Elenas Zimmer entdeckt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 12 von 38. Vater und Sohn besprechen, wer welches Zimmer im Haus Teuber bezieht. Bildquelle: SRF.
-
Bild 13 von 38. Kater Leo hat es sich auf einem Bett gemütlich gemacht und fragt sich wohl: wer ist das denn? Bildquelle: SRF.
-
Bild 14 von 38. Katia und Juanito Ambrosini begutachten die Tischsets, die Teubers für sie angefertigt haben. Bildquelle: SRF.
-
Bild 15 von 38. Was es bei Teubers alles zu entdecken gibt...ein Auto mit Fernsteuerung mag Simone zu begeistern. Bildquelle: SRF.
-
Bild 16 von 38. Da fühlt man sich willkommen...Nicola bestaunt die Wandtafel in Teubers Haus. Bildquelle: SRF.
-
Bild 17 von 38. Und eine Willkommenskarte hat Familie Teuber hinterlassen. Mit dem Vermerk, dass die Ambrosinis PC und Telefon benutzen dürfen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 18 von 38. Da gibts noch mehr Tiere. Matteo hat die Appenzeller Spitzhaubenhühner entdeckt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 19 von 38. «Appenzeller Spitzhauben» ist eine alte Hühnerrasse, die vorallem in der Ostschweiz gezüchtet wird. Bildquelle: SRF.
-
Bild 20 von 38. Insgesamt neun Stück müssen die Ambrosinis in dieser Woche hegen und pflegen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 21 von 38. Was ist das denn....? Daniele hat die Getreidemühle entdeckt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 22 von 38. Matteo, der älteste Ambrosini-Sohn macht es sich nach der langen Anreise auf dem Sofa gemütlich. Bildquelle: SRF.
-
Bild 23 von 38. Juanito Ambrosini packt die drei Bratwürste aus, die er sich in der vergangenen Woche auf Radio SRF 1 erspielt hat. Bildquelle: SRF.
-
Bild 24 von 38. Katia hat zu Hause noch Zopf (Treccia) gebacken und mitgebracht. Einen hat sie der Familie Teuber in Peccia hinterlassen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 25 von 38. Der Älteste, Matteo, installiert in der Stube die Stereoanlage, damit die Ambrosinis in der kommenden Woche auch viel Radio hören können. Bildquelle: SRF.
-
Bild 26 von 38. Zum ersten Mal klingelt es an der Türe. Besuch von Pia Büchi. Bildquelle: SRF.
-
Bild 27 von 38. Pia Büchi ist eine Freundin der Familie Teuber und Hausärztin. Sie stattet den Ambrosinis einen Besuch ab. Bildquelle: SRF.
-
Bild 28 von 38. Zum Glück haben Teubers eine Anleitung zur Bedienung der Kaffeemaschiene hinterlassen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gab es für die Anwesenden doch noch Kaffee. Bildquelle: SRF.
-
Bild 29 von 38. Erstes Kaffeekränzchen im neuen Zuhause. Als wären die Ambrosinis schon lange hier zu Hause. Bildquelle: SRF.
-
Bild 30 von 38. Interessiert lauscht Pia Büchi, eine Freundin der Teubers, den Ausführungen von Juanito Ambrosini. Bildquelle: SRF.
-
Bild 31 von 38. Die Nachbarn rufen - Ambrosinis kommen... Bildquelle: SRF.
-
Bild 32 von 38. V.l.n.r. Arthur Hüppi, Sandra Müller, Nathalie Teta und Genaro Teta - sie haben im Quartier ein Marronifest organisiert. Bildquelle: SRF.
-
Bild 33 von 38. Die Ambrosinis werden spontan dazu eingeladen. Das ganze Quartier Obermatten hat sich in der Garage von Arthur Hüppi versammelt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 34 von 38. Herzlicher Empfang beim Marronifest. Die Rüeterswiler freuen sich auf die Familie aus dem Tessin. Bildquelle: SRF.
-
Bild 35 von 38. Marroni, Marroni, heissi Marroni! Bildquelle: SRF.
-
Bild 36 von 38. Am Marronifest gibt es auch Salami und Glühwein. Bildquelle: SRF.
-
Bild 37 von 38. Wie zu Hause - die Marronis zu öffnen bereitet den Ambrosinis keine Mühe. Bildquelle: SRF.
-
Bild 38 von 38. Für heute können sich Ambrosinis das Nachtessen sparen - sie füllen sich mit Marroni den Bauch. Bildquelle: SRF.
Mehr zu «2 Familien, 1 Schweiz»
Lange haben sie auf diesen Tag gewartet, jetzt ist er gekommen: Die Ambrosinis ziehen mit Sack und Pack für eine Woche ins St. Gallische Rüeterswil ins Haus der Familie Teuber.
Kurz nach 15 Uhr fährt Juanito Ambrosini mit seiner Familie am neuen Wohnort vor. Die lange Fahrt vom hintersten Maggiatal bis nach Rüeterswil vermochte die gute Stimmung bei den Tessinern nicht zu trüben. Die Familie ist bereit für das Abenteuer in der Deutschschweiz. Die Aufregung ist förmlich spürbar. Alle können es kaum erwarten, ihr neues Zuhause zu beziehen.
Feinsäuberlich, hat Familie Teuber alles dokumentiert und illustriert. Eine grosse Hilfe für die Neuankömmlinge. Die Kaffeemaschine muss rasch in Betrieb genommen werden, denn kurz nach der Ankunft, kommt der erste, unerwartete Besuch.
Erster Besuch für Ambrosinis
Familie Ambrosini bleibt keine Zeit zum Verschnaufen. Schon wartet die nächste Überraschung auf die sechsköpfige Familie. Es ist eine Einladung an das alljährliche Marronifest im Quartier, welches die Nachbarn extra auf den heutigen Tag gelegt haben. Was gibt es besseres, als die Tessiner mit einem Marronifest willkommen zu heissen.