Der Donnerstag von Ambrosinis in Bildern
-
Bild 1 von 36. Gölä witzelt mit dem Tessiner Junior. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 36. Der grosse Moment im Studio. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 36. Gölä zieht die Ambrosinis mit. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 36. Autogrammstunde. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 36. Treue Fans . Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 36. Nach den ersten Proben geniessen Ambrosinis in Thun das schöne Herbstwetter. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 36. In Thun sprechen sie Eduardo auf das Famlientausch-Projekt an. Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 36. Er empfiehlt den Tessinern einige Sehenswürdigkeiten. Bildquelle: SRF.
-
Bild 9 von 36. Die Ambrosinis im Gespräch mit Matthias. Bildquelle: SRF.
-
Bild 10 von 36. Katia Ambrosini kann sich auf Deutsch gut unterhalten. Bildquelle: SRF.
-
Bild 11 von 36. Auf der Brücke füttern sie die Enten und Schwäne. Bildquelle: SRF.
-
Bild 12 von 36. Katia Ambrosini geniesst die Sonne. Bildquelle: SRF.
-
Bild 13 von 36. Bei diesem schönen Wetter haben die Tessiner das Musikstudio für eine Weile verlassen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 14 von 36. Für einmal sind die Tessiner als Touristen unterwegs. Bildquelle: SRF.
-
Bild 15 von 36. Idyllischer Ausblick. Bildquelle: SRF.
-
Bild 16 von 36. Vorher haben sie Gölä getroffen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 17 von 36. Dieses Lied gilt es zu lernen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 18 von 36. Es ist aus Göläs Kinderbuch. Bildquelle: SRF.
-
Bild 19 von 36. Den Text bekommen sie ausgedruckt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 20 von 36. Der Schweizerdeutsche Text ist für die Tessiner eine Herausforderung. Bildquelle: SRF.
-
Bild 21 von 36. Der Rocker selber ist für die musikalische Begleitung zuständig. Bildquelle: SRF.
-
Bild 22 von 36. Kaum klingt die Gitarre richtig, wird das Lied erstmals angestimmt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 23 von 36. Gute Laune im Musikstudio. Bildquelle: SRF.
-
Bild 24 von 36. Gölä übt mit den Tessinern eines seiner Schweizerdeutschen Lieder. Bildquelle: SRF.
-
Bild 25 von 36. Katia Ambrosini posiert für ein Erinnerungsfoto. Bildquelle: SRF.
-
Bild 26 von 36. Das Schild am Eingang hat bereits den ersten Hinweis auf die Tagesaufgabe gegeben. Bildquelle: SRF.
-
Bild 27 von 36. Nächster Halt, Thun! Ambrosinis steigen aus. Bildquelle: SRF.
-
Bild 28 von 36. Die Ambrosinis sind aufgeregt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 29 von 36. Kurz vor Thun sind alle wach und bereit auf das Treffen mit Gölä. Bildquelle: SRF.
-
Bild 30 von 36. Besammlung ist auf dem Bahnsteig. Hier wartet Familie Ambrosini auf den Rest der Crew. Bildquelle: SRF.
-
Bild 31 von 36. Da kommen die Anderen... Bildquelle: SRF.
-
Bild 32 von 36. Daniele versteckt sich so früh am Morgen gern unter seiner Jackenkapuze. Bildquelle: SRF.
-
Bild 33 von 36. Gölä...wir kommen! Bildquelle: SRF.
-
Bild 34 von 36. Eine Zugfahrt mit Aussicht. Familie Ambrosini, die meist mit dem Auto unterwegs ist, sucht sich im Doppelstöckerzug nach Thun einen Platz in der oberen Etage. Bildquelle: SRF.
-
Bild 35 von 36. Der älteste Ambrosini-Sohn Matteo strahlt nach seinem Triumpf von gestern immer noch über beide Backen. Arno Del Curto hat dem jungen Hockeyspieler ein Testraining beim SC Bern vermittelt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 36 von 36. Noch ein Nickerchen im Zug. Katia und Sohn haben Glück - noch haben sie Platz im Zug. Bald sind auch die Pendler unterwegs. Bildquelle: SRF.
Der Tag hat für die Familie Ambrosini früh begonnen. Noch bevor es hell wurde, sind sie in Rüeterswil in den Zug gestiegen. Ihr Ziel: Das Berner Oberland. In Thun erwartet sie nämlich der Rocker Gölä mit der Tagesaufgabe. Sein Lied «Papagallo & Gollo» gilt es zu lernen. Bei Kaffee und Gipfeli üben sie erstmal den Text. Denn das Schweizerdeutsche Kinderlied ist für die Tessiner nicht einfach. Doch am Ende kommt alles gut. Gölä begleitet sie mit der Gitarre.