Der Montag in Bildern
-
Bild 1 von 78. Da sagen wir - gut gemacht! Die Tagesaufgabe hat die Familie Ambrosini mit Bravour gelöst! Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 78. Katia Ambrosini im Gespräch mit einem Gast. Reporter Fredy Gasser mitten drin. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 78. Alles bereit zum Zugreifen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 78. Die Tessiner Platte lässt sich sehen und regt den Appetit an. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 78. Katia Ambrosini legt sich ins Zeug. Türe öffnen, einschenken, Konversation und das alles in einer für sie fremden Sprache! Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 78. Alle packen zu und an. Da kommen sogar die Jungs von Ambrosinis ins Staunen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 78. Es ist angerichtet. Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 78. Alle kommen sie... Bildquelle: SRF.
-
Bild 9 von 78. Katia Ambrosini empfängt die ersten Gäste. Bildquelle: SRF.
-
Bild 10 von 78. Katia und Juanito Ambrosini gehen mit Reporter Fredy Gasser auf Gäste-Fang. Bildquelle: SRF.
-
Bild 11 von 78. Glücklicherweise sind die Nachbarn angeschrieben. Bildquelle: SRF.
-
Bild 12 von 78. Sie haben Glück: Zusanna Müller ist daheim. Bildquelle: SRF.
-
Bild 13 von 78. Zusammen mit ihrem Mann Rolf und den drei Kindern nimmt sie die Einladung dankend an. Bildquelle: SRF.
-
Bild 14 von 78. Auch bei Hüppis läuten die Ambrosinis. Bildquelle: SRF.
-
Bild 15 von 78. Auch Arthur Hüppi sagt sofort zu. Bildquelle: SRF.
-
Bild 16 von 78. Er ist einer von 15 Gästen, die das Tessiner Paar gefunden hat. Bildquelle: SRF.
-
Bild 17 von 78. Katia Ambrosini in der Küche. Bildquelle: SRF.
-
Bild 18 von 78. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 19 von 78. Ganz viel frisches Gemüse servieren die Ambrosinis. Bildquelle: SRF.
-
Bild 20 von 78. Alle helfen bei der Vorbereitung des Apero mit. Bildquelle: SRF.
-
Bild 21 von 78. Während sich die Eltern um die Gäste kümmern, ist Sven Epiney mit den Söhnen zuhause. Bildquelle: SRF.
-
Bild 22 von 78. Er scheint die neuen Mitbewohner zu mögen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 23 von 78. Kater Leo wagt sich langsam vor zu den neuen Tausch-Besitzern. Bildquelle: SRF.
-
Bild 24 von 78. Juanito und die Söhne vor dem Computer. Bildquelle: SRF.
-
Bild 25 von 78. Familienkonferenz: Juanito Ambrosini mit seinen vier Söhnen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 26 von 78. Schaltet die Familien zusammen: Sven Epiney bereitet die Familienkonferenz vor. Bildquelle: SRF.
-
Bild 27 von 78. Im Haus der Ambrosinis ist die Familie Teuber zugeschaltet. Bildquelle: SRF.
-
Bild 28 von 78. Mit Ton und Bild zusammengeschaltet. Bildquelle: SRF.
-
Bild 29 von 78. Die Eltern freuen sich über die Nachrichten der Hörer von Radio SRF 1. Bildquelle: SRF.
-
Bild 30 von 78. Mitten in den Vorbereitungen erhalten die Ambrosinis die erste Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Bildquelle: SRF.
-
Bild 31 von 78. Nicola erzählt von seinem Vormittag. Bildquelle: SRF.
-
Bild 32 von 78. Sven im Gespräch mit den Ambrosini-Söhnen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 33 von 78. Reporterin Christine Hubacher stellt in den wichtigen Momenten die richtigen Fragen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 34 von 78. Mit dem Einkauf schnell nach Hause. Bildquelle: SRF.
-
Bild 35 von 78. Im Dorfladen im benachbarten St.Gallenkappel wird der Tessiner freundlich bedient. Bildquelle: SRF.
-
Bild 36 von 78. Flaschenweise Getränke: Glücklicherweise kann man mit dem Auto zurückfahren. Bildquelle: SRF.
-
Bild 37 von 78. Für den Apéro mit den Nachbarn dürfen Chips nicht fehlen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 38 von 78. Der Einkaufswagen wird gefüllt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 39 von 78. Juanito Ambrosini nimmt es beim Einkaufen gelassen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 40 von 78. Hereinspaziert im neuen Dorfladen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 41 von 78. Das braucht Juanito Ambrosini. Bildquelle: SRF.
-
Bild 42 von 78. Heimweh? Juanito Ambrosini greift bei Polenta zu. Bildquelle: SRF.
-
Bild 43 von 78. Deshalb schickt Sven Epiney Juanito Ambrosini zum Einkaufen im Dorfladen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 44 von 78. Das reicht nicht für eine Woche! Dieser Kühlschrank muss gefüllt werden. Bildquelle: SRF.
-
Bild 45 von 78. Sven Epiney begleitet die Familie die ganze Woche. Bildquelle: SRF.
-
Bild 46 von 78. Mutter aus Leidenschaft: Katia Ambrosini. Bildquelle: SRF.
-
Bild 47 von 78. Während Daniele am OL ist, bespricht Sven Epiney mit Katia und Juanito Ambrosini die Tagesaufgabe. Sie müssen ein Znacht für die Nachbarn organisieren. Bildquelle: SRF.
-
Bild 48 von 78. Was servieren die Ambrosinis heute Abend ihren Nachbarn? Bildquelle: SRF.
-
Bild 49 von 78. Zurück im Schulzimmer: Gespannt warten die Schüler auf die Rangverkündigung. Bildquelle: SRF.
-
Bild 50 von 78. Danieles Gruppe hat den fünften Platz erreicht. Der Panther beisst übrigens nicht: Er ist aus Styropor und mit Kunstfell überzogen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 51 von 78. Die OL-Sieger: Diese Gruppe hat den Panther am schnellsten gefunden. Bildquelle: SRF.
-
Bild 52 von 78. Ben erklärt ihm die Regeln des OL in der Deutschschweiz. Bildquelle: SRF.
-
Bild 53 von 78. Ziel des OL: Welche Gruppe findet den Panther zuerst? Bildquelle: SRF.
-
Bild 54 von 78. Daniele läuft seinen Klassengspänli hinterher. Bildquelle: SRF.
-
Bild 55 von 78. Schuhe binden und hinterher: Daniele darf seine Gruppe nicht verlieren. Bildquelle: SRF.
-
Bild 56 von 78. Daniele hat in Ben schon bald einen Freund gefunden. Zusammen in der OL-Gruppe ziehen sie los. Bildquelle: SRF.
-
Bild 57 von 78. Der OL dauert bis zum Mittag. Bildquelle: SRF.
-
Bild 58 von 78. Vorbereitung auf den OL. Bildquelle: SRF.
-
Bild 59 von 78. Nach der Geschichte «Das Geheimnis des schwarzen Panthers» folgt ein Orientierungslauf. Bildquelle: SRF.
-
Bild 60 von 78. Daniele erzählt von der ersten Nacht in Rüeterswil. Bildquelle: SRF.
-
Bild 61 von 78. Die neue Klasse von Daniele empfängt den Austausch-Schüler herzlich. Bildquelle: SRF.
-
Bild 62 von 78. Die Klasse begrüsst Daniele mit einem italienischen Lied. Bildquelle: SRF.
-
Bild 63 von 78. Mit dabei ist auch die Radio SRF 1-Reporterin Christine Hubacher. Bildquelle: SRF.
-
Bild 64 von 78. Im Gleichschritt geht`s ab ins Schulzimmer. Bildquelle: SRF.
-
Bild 65 von 78. Alle einsteigen! Bildquelle: SRF.
-
Bild 66 von 78. Der Bus kommt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 67 von 78. Seine Schule ist im benachbarten Dorf Walde. Bildquelle: SRF.
-
Bild 68 von 78. An der Bushaltestelle wartet er mit den anderen Schulkindern. Bildquelle: SRF.
-
Bild 69 von 78. Für Daniele steht der erste Schultag an. Bildquelle: SRF.
-
Bild 70 von 78. Reporterin Christine Hubacher macht sich für ihren Einsatz bereit. Sie begleitet Daniele in die Schule. Bildquelle: SRF.
-
Bild 71 von 78. Sven Epiney erfährt von Katia Ambrosini, dass sie eine schlechte Nacht hinter sicht hat. Juanito habe geschnarcht, so dass sie ins Wohnzimmer geflüchtet sei. Bildquelle: SRF.
-
Bild 72 von 78. Zwei der Söhne sind bereits auf dem Weg zur Schule, sagt Juanito. Gleich muss auch Daniele, der Jüngste los. Bildquelle: SRF.
-
Bild 73 von 78. Katia war am Morgen früh sauer auf Juanito, weil er ihr den Schlaf geraubt hat. Er selber hat nicht bemerkt, dass er schnarcht. Bildquelle: SRF.
-
Bild 74 von 78. Sven Epiney überbringt der Familie am morgen früh die Tagesaufgabe. Produzentin Anita Richner hört zu. Bildquelle: SRF.
-
Bild 75 von 78. Sven erklärt der Familie die Tagesaufgabe. Bildquelle: SRF.
-
Bild 76 von 78. Matteo mit seiner Frühstücksmilch. Bildquelle: SRF.
-
Bild 77 von 78. Teubers haben Ambrosinis Tischsets gestaltet, die am ersten Morgen bereits zum Einsatz kommen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 78 von 78. Juanito deckt den Frühstückstisch. Bildquelle: SRF.
«2 Familien, 1 Schweiz»
Die Vorbereitungen für die Tagesaufgabe laufen auf Hochtouren: Am Abend sollen Ambrosinis die neuen Nachbarn zu Apero und Abendessen einladen. Sie haben sich für eine Tessinerplatte entschieden. Ob die Nachbarn ihrer Einladung folgen? Während Juanito Ambrosini am Morgen im Dorfladen eingekauft hat, gingen die Jungs in ihre neuen Schulklassen. Für Daniele stand in der Primarschulklasse in Walde ein Orientierungslauf auf dem Programm.