-
Bild 1 von 13. Jürg Immer . ist der Gewinner des diesjährigen Finales. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 13. Die Finalisten und die Moderatoren vor dem Final. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 13. «Lucky Loser»-Los. Dank der Publizistischen Leiterin Heidi Ungerer sind Thomas Bucher und Thomas von Ah unter den letzten acht Finalisten. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 13. Duell. Margrit Aemissegger und Thomas von Ah beantworten die Fragen von Sven Epiney. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 13. Das Züchter-Duell . Beatrice Rufer spielt gegen Walter Bösch. Sie züchtet Kaninchen, er Katzen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 13. Beatrice Rufer. Die 22-Jährige kann noch als «Lucky Loser» eine Runde weiter kommen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 13. Glücksfee. Anita Küng, die Partnerin von Finalist David Scharf, lost die Duelle aus. Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 13. Sven Epiney und Sandra Schiess begrüssen ihre Gäste. Bildquelle: SRF.
-
Bild 9 von 13. Viertes Duell. Thomas von Ah und Margrit Aemissegger spielen in Runde vier gegeneinander. Bildquelle: SRF.
-
Bild 10 von 13. Thomas von Ah wird vor Ort unterstützt von seiner Freundin Mirjam Anderhub. Bildquelle: SRF.
-
Bild 11 von 13. Margrit Aemissegger aus Lenzburg ist etwas nervös. Gut ist Sohn Andreas an ihrer Seite. Bildquelle: SRF.
-
Bild 12 von 13. Sven Epiney bespricht mit Moderationsleiter Christian Zeugin die letzten Details. Bildquelle: SRF.
-
Bild 13 von 13. Buzzer: «De Gschnäller isch de Gschwinder» gilt heute Nachmittag. Bildquelle: SRF.
Der Jahressieger 2012 heisst Jürg Immer aus Zollikofen (BE). Er hat sich gegen Thomas von Ah aus Küssnacht am Rigi (SZ) durchgesetzt.
Der Jahresfinal zum Nachhören
Das kleine Final hat Margrit Aemissegger aus Lenzburg (AG) für sich entschieden. Viertplatzierter wurde Thomas Bucher aus Gunzwil (LU).
Zwei der vier Halbfinalisten wären eigentlich nach der ersten Runde ausgeschieden, wurden aber als «Lucky Loser» von Heidi Ungerer, Publizistische Leiterin von Radio SRF 1, gezogen und wieder ins Spiel gebracht.
Ursprünglich hatten sich im Laufe des Jahres 12 Kandidatinnen und Kandidaten qualifiziert, um am Stephanstag live im Radiostudio um den Jahressieg zu ringen.
«De Schnäller isch de Gschwinder»
Die Kandidatinnen und Kandidaten des grossen Jahresfinals beantworten heute Nachmittag im Radiostudio Zürich über 110 Fragen nach dem Prinzip «De Gschnäller isch de Gschwinder»: Wer den Buzzer zuerst drückt und die richtige Antwort weiss, kriegt den Punkt.