Ein Auto, das zu Schrott gefahren wird oder in die Jahre gekommen ist, gibt mehr her, als man denkt. Manch ein Teil kann wieder verwendet werden. Impressionen von einem «Auto-Schlachthof» in Münchenbuchsee (BE).
Bild 1 von 22.
Thomy Scherrer ist beeindruckt von den langen Gängen im Ersatzteillager. Hugo Capelli ist Geschäftsführer der Autoverwertungsfirma und begleitet den Moderator durch die Sendung.
Bildquelle: SRF.
1 / 22
Legende:
Thomy Scherrer ist beeindruckt von den langen Gängen im Ersatzteillager. Hugo Capelli ist Geschäftsführer der Autoverwertungsfirma und begleitet den Moderator durch die Sendung.
SRF
Bild 2 von 22.
Auspufflager.
Bildquelle: SRF.
2 / 22
Legende:
Auspufflager.
SRF
Bild 3 von 22.
Auspuffrohre mit Tanks.
Bildquelle: SRF.
3 / 22
Legende:
Auspuffrohre mit Tanks.
SRF
Bild 4 von 22.
Der Geschäftsführer Hugo Capelli bespricht mit Thomy Scherrer den Sendungsablauf.
Bildquelle: SRF.
4 / 22
Legende:
Der Geschäftsführer Hugo Capelli bespricht mit Thomy Scherrer den Sendungsablauf.
SRF
Bild 5 von 22.
Diese Batterien haben ausgedient. Sie werden bei einer anderen Firma dem Recycling zugeführt.
Bildquelle: SRF.
5 / 22
Legende:
Diese Batterien haben ausgedient. Sie werden bei einer anderen Firma dem Recycling zugeführt.
SRF
Bild 6 von 22.
Thomy Scherrer mit Markus Aebi. Aebi ist für das Ausweiden der Autos zuständig.
Bildquelle: SRF.
6 / 22
Legende:
Thomy Scherrer mit Markus Aebi. Aebi ist für das Ausweiden der Autos zuständig.
SRF
Bild 7 von 22.
Eine Autoachse wartet auf einen Abnehmer. Der Preis ist von Angebot und Nachfrage abhängig und kann stark variieren.
Bildquelle: SRF.
7 / 22
Legende:
Eine Autoachse wartet auf einen Abnehmer. Der Preis ist von Angebot und Nachfrage abhängig und kann stark variieren.
SRF
Bild 8 von 22.
Stefan Brechbühler koordiniert den Einkauf der Gebrauchtwagen und berechnet die Preise der Ersatzteile.
Bildquelle: SRF.
8 / 22
Legende:
Stefan Brechbühler koordiniert den Einkauf der Gebrauchtwagen und berechnet die Preise der Ersatzteile.
SRF
Bild 9 von 22.
Wäre das Autowrack nicht angeschrieben, wäre es für Laien nicht mehr erkennbar.
Bildquelle: SRF.
9 / 22
Legende:
Wäre das Autowrack nicht angeschrieben, wäre es für Laien nicht mehr erkennbar.
SRF
Bild 10 von 22.
Eine Auswahl von Hecktüren.
Bildquelle: SRF.
10 / 22
Legende:
Eine Auswahl von Hecktüren.
SRF
Bild 11 von 22.
Radachsenlager.
Bildquelle: SRF.
11 / 22
Legende:
Radachsenlager.
SRF
Bild 12 von 22.
Der erste Schnee hat auch das Hecktürenlager erreicht.
Bildquelle: SRF.
12 / 22
Legende:
Der erste Schnee hat auch das Hecktürenlager erreicht.
SRF
Bild 13 von 22.
Stossdämpferlager.
Bildquelle: SRF.
13 / 22
Legende:
Stossdämpferlager.
SRF
Bild 14 von 22.
Nicht für das Federbett geeignet und für Kugelschreiber zu gross. Federn für Stossdämpfer.
Bildquelle: SRF.
14 / 22
Legende:
Nicht für das Federbett geeignet und für Kugelschreiber zu gross. Federn für Stossdämpfer.
SRF
Bild 15 von 22.
Was nach einem Unfall noch brauchbar ist, wird vom Auto entfernt.
Bildquelle: SRF.
15 / 22
Legende:
Was nach einem Unfall noch brauchbar ist, wird vom Auto entfernt.
SRF
Bild 16 von 22.
Secondhand-Reifen.
Bildquelle: SRF.
16 / 22
Legende:
Secondhand-Reifen.
SRF
Bild 17 von 22.
Ein Unfallwagen gibt noch einiges an Ersatzteilen her.
Bildquelle: SRF.
17 / 22
Legende:
Ein Unfallwagen gibt noch einiges an Ersatzteilen her.
SRF
Bild 18 von 22.
Diese Autowracks sind bereits ausgenommen.
Bildquelle: SRF.
18 / 22
Legende:
Diese Autowracks sind bereits ausgenommen.
SRF
Bild 19 von 22.
Riesige Ersatzteil-Lagerhallen - ca. 200 Meter lang, 50 Meter breit und 20 Meter hoch.
Bildquelle: SRF.
19 / 22
Legende:
Riesige Ersatzteil-Lagerhallen - ca. 200 Meter lang, 50 Meter breit und 20 Meter hoch.
SRF
Bild 20 von 22.
Thomy Scherrer mit Geschäftsführer Hugo Capelli auf einem Rundgang draussen.
Bildquelle: SRF.
20 / 22
Legende:
Thomy Scherrer mit Geschäftsführer Hugo Capelli auf einem Rundgang draussen.
SRF
Bild 21 von 22.
Nachschub wartet schon.
Bildquelle: SRF.
21 / 22
Legende:
Nachschub wartet schon.
SRF
Bild 22 von 22.
Die Autoverwertungs AG Rupp in Münchenbuchsee ist einer der grössten Autoverwerter in der Schweiz.
Bildquelle: SRF.
22 / 22
Legende:
Die Autoverwertungs AG Rupp in Münchenbuchsee ist einer der grössten Autoverwerter in der Schweiz.
SRF
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.