Eine nicht alltägliche Buchvernissage in der Stadt Zürich: In Schutzkleidern und kniehohen Stiefeln stiegen die Gäste eine Stahltreppe hinunter in den dunklen Schacht. Unter kundiger Anleitung von Fachleuten watete die Gruppe rund eine Stunde unter Tag und lauschte unterwegs der Autorin Michèle Minelli, die im Taschenlampen-Schein ein paar Kostprobenaus dem Krimi vorlas. SRF-Literaturredaktorin Luzia Stettler war dabei.
-
Bild 1 von 7. Die Taschenlampe griffbereit: Autorin Michèle Minelli begrüsst ihre Gäste. Bildquelle: ZVG/Michèle Minelli .
-
Bild 2 von 7. Auf geht's! Unter kundiger Anleitung von Profis wird die Gruppe zum Einstiegsschacht geführt. Bildquelle: ZVG/Michèle Minelli .
-
Bild 3 von 7. Krimiautorin Michèle Minelli (r.) und SRF-Literaturredaktorin Luzia Stettler in voller Montur. Bildquelle: ZVG/Michèle Minelli .
-
Bild 4 von 7. Kein Ort für Menschen mit Platzangst: Die Kanalisationsschächte können zum Teil nur in gebückter Haltung durchschritten werden. Bildquelle: ZVG/Michèle Minelli .
-
Bild 5 von 7. Die Gruppe lauscht gespannt der Autorin: Aussengeräusche drängen kaum in die Kanalisationsschächte hinunter. Bildquelle: ZVG/Michèle Minelli .
-
Bild 6 von 7. Buchtaufe in der Zürcher Unterwelt: Michèle Minelli liest aus ihrem Krimi «Wassergrab» vor. Bildquelle: ZVG/Michèle Minelli .
-
Bild 7 von 7. Erleichterung zeigt sich in den Gesichtern nach dem Rückstieg an die Oberwelt: endlich wieder frische Luft. Bildquelle: ZVG/Michèle Minelli.
Literaturangabe: Michèle Minelli: «Wassergrab» (Aufbau Verlag)