The Rolling Stones: Ein Leben auf der Bühne
-
Bild 1 von 11. Schüchterne Jungen:. Bei Mick Jagger und Keith Richards ist 1964 noch nichts von der Aura der Weltstars zu spüren, die sie später sein werden. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 11. Niemand ahnte, wohin ihr Weg führen würde:. Die Rolling Stones Charlie Watts, Mick Jagger, Bill Wyman, Keith Richards und Brian Jones standen 1964 am Anfang ihrer Karriere. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 11. Traum aller Schwiegermütter:. 1964 sehen die Rolling Stones noch richtig brav aus. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 11. Willkommen in Zürich:. Mick Jagger wird 1967 bei seiner Ankunft am Flughafen einen Stein überreicht. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 11. Ein Mann und seine Gitarre:. Mick Jagger ist 1968 auf der Suche nach dem nächsten Hit. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 6 von 11. Die Stimme einer Generation:. Mick Jagger 1969 bei einem Konzert im Londoner Hyde Park. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 7 von 11. Auf der Bühne zu Hause:. Mick Jagger 1972 bei einem Auftritt in San Francisco. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 8 von 11. Paradiesvogel:. Mick Jagger setzt in den bunten 1980er-Jahren Modetrends. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 9 von 11. Deutlich eleganter:. 1997 setzt der gealterte Mick Jagger auf einen anderen Kleidungsstil. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 10 von 11. Sie haben auch im neuen Jahrtausend gut lachen:. Die Rolling Stones haben es an die absolute Spitze geschafft und sind dort geblieben. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 11 von 11. Immer noch erfolgreich:. Die Rolling Stones touren auch 2014 noch durch die Welt und machen unter anderem in Zürich Station. Bildquelle: Keystone.
Der 16. April 1964 ist ein Tag, an dem Musikgeschichte geschrieben wurde. Rückblickend betrachtet. Denn als damals Mick Jagger, Keith Richards, Brian Jones, Bill Wyman, Gene Pitney, Phil Spector, Charlie Watts und Ian Stewart das Album «The Rolling Stones» veröffentlichten, ahnte noch niemand, was folgen würde.
Ein halbes Jahrhundert später sind die Rolling Stones längst im Musik-Olymp angekommen und sie haben nicht vor, von der Bühne abzutreten. Warum auch. Für ihre Konzerte können sie schliesslich fast jeden Preis verlangen. Wer am 1. Juni 2014 im Zürcher Letzigrund dabei sein will, muss mindestens 164 Franken für ein Ticket bezahlen. Trotzdem werden die Fans hoffen, dass die Helden wiederkommen. Um es mit dem Titel der ersten gemeinsamen Komposition von Mick Jagger und Keith Richards zu sagen: «Tell Me (You’re Coming Back)».