Die dritte Etappe: Von Kreuzlingen nach Steckborn
Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 49. Dritte Etappe. Besammlung in Kreuzlingen. Die «Querfeldeins-Crew ist heute mit Regenjacken eingedeckt worden. Produzent Felix Münger und Reto Scherrer sind bereit. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 49. Besammlung am Bahnhof Kreuzlingen. Reto Scherrer stimmt seine 50 Mitwanderer auf den Tag ein. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 49. Scherze schon am morgen früh. Joschi Kühne interviewt Kollege Scherrer mit einem Radio SRF 1-Regenschirm. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 49. Heute ist und bleibt es wohl nass. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 49. Gutes Schuhwerk ist heute angebracht. Bei diesem Wetter gilt es trockenen Fusses nach Steckborn zu kommen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 49. Wetterfest diese Radio SRF 1-Hörerin. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 49. Ob die Technik das nasse Wetter verträgt? Mit diesem Reporterset wird live gesendet. Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 49. Joschi Kühne ist heute als Mitwanderer auf der «Querfeldeins»-Entdeckungsreise. Mit der Reiseleitern Kornelia Rorggatz ist er in guten Händen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 9 von 49. Abmarsch in Kreuzlingen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 10 von 49. Auf der Grenze Kreuzlingen - Konstanz. Bildquelle: SRF.
-
Bild 11 von 49. v.l.n.r. Produzenten Marcel Hähni und Felix Münger und Moderator Reto Scherrer. Bildquelle: SRF.
-
Bild 12 von 49. Reto Scherrer interviewt Grenzhistoriker Arnulf Moser. Bildquelle: SRF.
-
Bild 13 von 49. Wer meint, Reto Scherrer plappere einfach darauf los, irrt sich. Interviews sind sorgfältig vorbereitet. Bildquelle: SRF.
-
Bild 14 von 49. Sandra Egli und Christian Golfetto mit Packgeiss «Muck». Die beiden bieten seit 12 Jahren Wanderungen mit Packgeissen an. Auf der Seeroute begleiten sie «Querfeldeins». Bildquelle: SRF.
-
Bild 15 von 49. Vier Packgeissen - alles Böcke - sind mit auf der Seeroute. Bildquelle: SRF.
-
Bild 16 von 49. Reto Scherrer hat keine Berührungsängste. Bildquelle: SRF.
-
Bild 17 von 49. Weiter nach Gottlieben. Zur Stärkung gibt es Gottlieber Hüppen. Moderator Joschi Kühne kann nicht genug von den Süssigkeiten kriegen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 18 von 49. Süss. Auch Miss Ostschweiz Lisa Schneider probiert. Bildquelle: SRF.
-
Bild 19 von 49. Weiter geht`s. Die Zeit drängt, die «Querfeldeins»-Gruppe muss weiter. Zurück bleiben leere Gläser und Hüppenfolien. Bildquelle: SRF.
-
Bild 20 von 49. Mit Schirm. läuft die «Querfeldeins»-Gruppe am Seeufer entlang. Bildquelle: SRF.
-
Bild 21 von 49. Glücklich, wer bei diesem Regen trocken bleibt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 22 von 49. Die regenscheuen Packgeissen. haben keinen Schirm. Bildquelle: SRF.
-
Bild 23 von 49. Treffen in Triboltingen. Reto Scherrer trifft unterwegs die Gewehrgriffgruppe Schönholzerswilen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 24 von 49. Passioniert. Die Männer haben Freude am Militär. Bildquelle: SRF.
-
Bild 25 von 49. Sie sind ausgerüstet wie früher. Bildquelle: SRF.
-
Bild 26 von 49. Auch das Gepäck muss authentisch sein. Bildquelle: SRF.
-
Bild 27 von 49. Für einen Spass sind sie immer zu haben. Bildquelle: SRF.
-
Bild 28 von 49. Verscherzen sollte man es sich trotzdem nicht mit ihnen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 29 von 49. Museumsdirektor. Im Schloss Arenenberg erzählt Dominik Gügel aus der Geschichte. Bildquelle: SRF.
-
Bild 30 von 49. Herrlicher Ausblick vom Schloss Arenenberg. Bildquelle: SRF.
-
Bild 31 von 49. Reporterin Joelle Beeler lässt sich die wunderbare Aussicht von Arenenberg nicht entgehen. In der Hand hält sie übrigens keine Musikkassette - so sieht die Handy-Rückseite aus. Bildquelle: SRF.
-
Bild 32 von 49. Durch die Weinberge zurück zum See. Bildquelle: SRF.
-
Bild 33 von 49. Unten angekommen entdeckt Reto Scherrer seine erste «Querfeldeins»-Blessur. Bildquelle: SRF.
-
Bild 34 von 49. Dritte Etappe. Die Gruppe ist wegen des schlechten Wetters nicht mehr im Zeitplan. Deshalb warten sie in Mannebach-Salenstein auf den Zug. Hoffentlich ist er pünktlich. Bildquelle: SRF.
-
Bild 35 von 49. Und die Seestrecke zwischen Kreuzlingen und Steckborn ist ziemlich lang. Bildquelle: SRF.
-
Bild 36 von 49. Gnade. Deshalb dürfen sie eine Station mit dem Zug fahren. Bildquelle: SRF.
-
Bild 37 von 49. Am Bahnhof Mannenbach-Salenstein kommt auch bald der Zug. Bildquelle: SRF.
-
Bild 38 von 49. Die Wanderer steigen ein. Bildquelle: SRF.
-
Bild 39 von 49. Eine Station. Da lohnt es sich nicht einmal, einen Sitzplatz zu suchen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 40 von 49. Regen hört nicht auf. In Berlingen angekommen geht es den Hügel hoch. Bildquelle: SRF.
-
Bild 41 von 49. Überraschender Empfang. während eines kurzen Halts im Jochental oberhalb von Steckborn. Bildquelle: SRF.
-
Bild 42 von 49. Die Kirschen. schmecken Wirtschafts-Redaktorin Susanne Giger auch bei Regen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 43 von 49. Am See. Die letzten Meter nach Steckborn. Bildquelle: SRF.
-
Bild 44 von 49. Trotz des Regens. ist die Stimmung bei den «Querfeldeins»-Wanderern gut. Bildquelle: SRF.
-
Bild 45 von 49. Der Moderator wird schon erwartet. Bildquelle: SRF.
-
Bild 46 von 49. Die Steckborner empfangen die Wanderer herzlich. Bildquelle: SRF.
-
Bild 47 von 49. Nass und erschöpft. Ein erleichterter Reto Scherrer bei der Live-Schaltung aus Steckborn. Bildquelle: SRF.
-
Bild 48 von 49. Die «Querfeldeins»-Gruppe. der dritten Etappe von Kreuzlingen nach Steckborn. Bildquelle: SRF.
-
Bild 49 von 49. «Das schlechte Wetter schweisst zusammen»,. hatte Reto Scherrer schon zu Beginn des Regentages gesagt. Bildquelle: SRF.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.