Wenn man die Sache negativ betrachtet, kann man bei so viel Abgehobenheit nur den Kopf schütteln. Sucht man nach positiven Auswirkungen der häufig kostspieligen Spleens, dann lässt sich festhalten: Sie kurbeln die Wirtschaft an und verschaffen unzähligen Hotelangestellten, persönlichen Assistenten und Event-Managern Arbeit. Und uns ab und zu ein wenig Unterhaltung.
-
Bild 1 von 8. Madonna. Der Extravaganz in Person wird unter anderem eine Bakterienphobie nachgesagt. Deshalb müssen die Klobrillen bei jeder Benutzung neu sein und ihre wertvolle Kleidung wird nur mit Wodka gereinigt. Ob's stimmt oder nicht – Madonna traut man so etwas durchaus zu. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 8. Mireille Mathieu. Lässt keine Sonne an ihr Gesicht. Die Sängerin träg selbst bei Waldspaziergängen einen Schleier, um ihre Haut zu schützen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 8. Elton John. Für seine umfassende Brillen-Sammlung soll der Musiker auf Tour auch schon ein eigenes Hotelzimmer gebucht haben. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 8. Diego Benaglio. Die Torwart-Handschuhe sind mit den Anfangsbuchstaben seiner Kinder, der Frau und von sich selber bestickt. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 8. Diego Benaglio. Auch die Torwartschuhe hat Benaglio mit den Namen seiner Töchter versehen. 2014 gab Benaglio seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft bekannt. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 6 von 8. Alfred Hitchcock . Der Filmregisseur und Sohn eines Gemüsehändlers soll sich der Überlieferung nach vor Eiern gefürchtet haben. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 7 von 8. Wayne Rooney. Der Stürmer von Manchester United kann nur einschlafen, wenn ein Staubsauger oder Fön läuft. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 8 von 8. Rafael Nadal. Überschreitet bei Spielunterbrüchen die Linien auf dem Feld immer mit dem rechten Fuss, auch wenn er dabei aus dem Takt kommt. Bildquelle: Keystone.
Nicht alle Macken sind teuer und sinnfrei, manche wirken einfach nur schräg. Stellvertretend für viele Sportler sehen sie hier, wie sich Tennis-Star Rafael Nadal mit immer gleichen Abläufen ein gutes Gefühl im Spiel verschafft.