«2 x Weihnachten»: der grosse Aktionstag
-
Bild 1 von 25. «2 x Weihnachten» in Bern: Ein voller Münsterplatz am 30. Dezember. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 25. Riccarda Trepp und Adrian Küpfer führten durch den Nachmittag. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 25. Über 1000 Hörerinnen und Hörer brachten Päckli mit. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 25. Die Moderatoren nehmen im Zelt die Pakete in Empfang. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 25. Vom Münsterplatz aus gehen die Päckli ins SRK-Zentrum in Wabern. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 25. Ein Licht für ein Päckli: Dani Fohrler überreicht einer Hörerin ihr Licht. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 25. Wer ein Paket abgab, der durfte ein Licht an den magnetischen Baum werfen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 25. Wurf-Übung: Die magnetischen Lichter bleiben am Baum haften. Bildquelle: SRF.
-
Bild 9 von 25. Schneetreiben auf dem Münsterplatz: Auf der Bühne spielt das Christoph Walter-Orchester. Bildquelle: SRF.
-
Bild 10 von 25. Das Orchester erfüllt dem Publikum die Musikwünsche. Bildquelle: SRF.
-
Bild 11 von 25. Es ist kalt auf dem Münsterplatz. Bildquelle: SRF.
-
Bild 12 von 25. Auch das Publikum war warm eingepackt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 13 von 25. Adrian Küpfer im Interview mit Christoph Walter. Bildquelle: SRF.
-
Bild 14 von 25. «2 x Weihnachten». Zwischen 14 und 17 Uhr nahmen die SRF 1-Moderatoren auf dem Berner Münsterplatz Päckli entgegen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 15 von 25. Sandra Schiess und Sven Epiney zählten die Päckli, die abgegeben wurden. Bildquelle: SRF.
-
Bild 16 von 25. Schon vor 17 Uhr über das 1000. Geschenk. Am Ende kamen 1015 Stück zusammen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 17 von 25. Die SRF 1-Moderatoren freuten sich über die vielen Pakete. Bildquelle: SRF.
-
Bild 18 von 25. Moderator Mike La Marr im Gespräch mit Besucherinnen und Besuchern. Bildquelle: SRF.
-
Bild 19 von 25. Joëlle Beeler, Sandra Schiess und Reto Scherrer. Bildquelle: SRF.
-
Bild 20 von 25. Mike La Marr und Dani Fohrler im Gespräch mit Regi Sager. Bildquelle: SRF.
-
Bild 21 von 25. SRF 1-Reporterin Christine Hubacher berichtete schon am Morgen während der Vorbereitungen aus Bern. Bildquelle: SRF.
-
Bild 22 von 25. Stimmig: Am Ende des Tages leuchtet der Tannenbaum festlich. Bildquelle: SRF.
-
Bild 23 von 25. In der Dämmerung leuchteten die Lichter in verschiedenen Farben. Bildquelle: SRF.
-
Bild 24 von 25. Auch Heidi Ungerer, Publizistische Leiterin von Radio SRF 1, war vor Ort. Bildquelle: SRF.
-
Bild 25 von 25. Produzentin Ladina Spiess und Moderator Christian Zeugin mit dem Berner Stadtpräsidenten Alexander Tschäppät. Bildquelle: SRF.
Radio SRF 1 sammelte am 30. Dezember Päckli für die Geschenkaktion «2 x Weihnachten». Die Moderatorinnen und Moderatoren empfingen die Schenkerinnen und Schenker zwischen 14 und 17 Uhr auf dem Berner Münsterplatz. Bis am frühen Abend kamen insgesamt 1015 Päckli zusammen.
Die Hörerinnen und Hörer von Radio SRF 1 helfen damit nicht nur bedürftigen Menschen in der Schweiz und in Osteuropa – sie erhellten am 30. Dezember auch den Berner Münsterplatz. Für jedes Päckli gab es nämlich ein Licht – das sie am Radio SRF 1-Weihnachtsbaum anbringen konnten.
Musikwünsche auf dem Münsterplatz
Auch für Unterhaltung war am 30. Dezember gesorgt: Das Christoph-Walter-Orchester spielte auf der Bühne den Musikwunsch Ihrer Wahl. Der musikalische Leiter aus «Kampf der Orchester» war mit seinem Orchester auf dem Münsterplatz und sorgte für musikalische Glanzleistungen.