-
Bild 1 von 6. Liebe zum Detail. Als regelmässige Gäste bei SCB-Heimspielen konnte sich das Ehepaar von Felten Stadion-Details gut merken. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 6. Das Eisstadion Allmend aus Legosteinen. Das Lego-Stadion ist 4 Quadratmeter gross und rund 35 Kilogramm schwer. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 6. Ramona und Patrick von Felten. Stolz präsentieren sie in ihrem Zuhause das aus Legosteinen nachgebaute Eisstadion Allmend. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 6. Lego-Zimmer vom Ehepaar von Felten. Hier gibt es von der Lego-Burg bis zur Lego-Pyramide alles, was das Lego-Herz begehrt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 6. SCB-Plakat aus Legosteinen. Der gelernte Schreiner und SCB-Fan Patrick von Felten zeigt ein selbst kreiertes Bild mit dem SCB-Logo. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 6. Zum Vergleich ein anderes Lego-Objekt. An der Lego-Fachmesse in Köln wurde auch der Deutsche Reichstag nachgebaut. Bildquelle: SRF.
Das Ehepaar von Felten hat sich an einem SCB-Match kennengelernt. In der Berner Eishockey-Halle kamen sie dann auch auf die Idee, ihren Lieblingsort mit Legosteinen Zuhause nachzubauen.
Am Anfang fotografierten sie die Details des Stadions und gingen dann mit diesen Bildern heim in ihr Lego-Zimmer. Dort bauten sie das Stadion Massstab getreu nach; inklusive Stehrampe, Eishockeyspieler und VIP-Bereich.
Letzten November konnten Ramona und Patrick von Felten das Legostadion an der Lego-Fanmesse in Köln ausstellen. Lego selber feiert diese Woche das 55-Jahr-Jubiläum.