-
Bild 1 von 7. Familie Ruch, am Strand in Argentinien. Bildquelle: zvg / Samuel Ruch.
-
Bild 2 von 7. Das Wohnhaus von Familie Ruch. Bildquelle: zvg / Samuel Ruch.
-
Bild 3 von 7. Zum Wohnhaus und Hof gehört auch ein grosszügiger Swimmingpool. Bildquelle: zvg / Samuel Ruch.
-
Bild 4 von 7. Die Muttertierhaltung gehört auch zu Samuel Ruchs Hofarbeiten. Bildquelle: zvg / Samuel Ruch.
-
Bild 5 von 7. Auf dem 2'500 Hektar grossen Hof betreibt Samuel Ruch zur Hälfte Ackerbau. Bildquelle: zvg / Samuel Ruch.
-
Bild 6 von 7. So sieht ein Grillfest von Familie Ruch aus. Das Fleisch ist natürlich vom eigenen Hof. Bildquelle: zvg / Samuel Ruch.
-
Bild 7 von 7. Die Kinder sind in Argentinien geboren. Zuhause sprechen sie Schweizerdeutsch. Bildquelle: zvg / Samuel Ruch.
Samuel Ruch betreibt auf seinem Hof je zur Hälfte Muttertierhaltung und Ackerbau. Die reelle Inflation von ungefähr 25 Prozent macht ihm weniger Sorgen, denn der Sojaanbau bringe Dollars ein. Für die Arbeiterschaft, auch für seine Mitarbeiter auf dem Hof, sei aber die Inflation ein gravierendes Problem. Wenn er den Lohn um 20 Prozent erhöht, hat die Inflation schon wieder alles weggefressen.