-
Bild 1 von 23. Bildquelle: zvg.
-
Bild 2 von 23. Bildquelle: zvg.
-
Bild 3 von 23. Bildquelle: zvg.
-
Bild 4 von 23. Bildquelle: zvg.
-
Bild 5 von 23. Bildquelle: zvg.
-
Bild 6 von 23. Bildquelle: zvg.
-
Bild 7 von 23. Bildquelle: zvg.
-
Bild 8 von 23. Bildquelle: zvg.
-
Bild 9 von 23. Bildquelle: zvg.
-
Bild 10 von 23. Bildquelle: zvg.
-
Bild 11 von 23. Bildquelle: zvg.
-
Bild 12 von 23. Bildquelle: zvg.
-
Bild 13 von 23. Bildquelle: zvg.
-
Bild 14 von 23. Bildquelle: zvg.
-
Bild 15 von 23. Bildquelle: zvg.
-
Bild 16 von 23. Bildquelle: zvg.
-
Bild 17 von 23. Bildquelle: zvg.
-
Bild 18 von 23. Bildquelle: zvg.
-
Bild 19 von 23. Bildquelle: zvg.
-
Bild 20 von 23. Bildquelle: zvg.
-
Bild 21 von 23. Bildquelle: zvg.
-
Bild 22 von 23. Bildquelle: zvg.
-
Bild 23 von 23. Bildquelle: zvg.
Primeln stolzieren, so naseweis, schalkhafte Veilchen, versteckt mit Fleiss; Was auch noch alles, da regt und webt, Genug, der Frühling, er wirkt und lebt
Wenn die Sonne wieder lacht und wärmt, dann wandern auch die Mundwinkel der Mitmenschen wieder nach oben. Der Frühling kitzelt Glückshormone wach, die Tage werden länger und das Leben findet vermehrt draussen statt. Was für eine Wohltat! Und was für eine Quelle der Inspiration für viele kreative Menschen im Land.