Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 7. Bauernkultur im Massstab 1:10. Pensionär Kurt Freund baut in Kleinstarbeit alte Landwirtschaftsgeräte nach. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 7. Jedes Detail stimmt. Bei Freunds Modellen funktioniert alles wie bei den grossen Fuhrwerken, selbst die Bremsen lassen sich anziehen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 7. Geschnitzte Pferde. Einzig die Holzpferdchen bezieht der Bastler von einem Schnitzer aus Brienz, der ganze Rest ist selbstgemacht. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 7. Selbstgemacht. Der Modellbauer fertigt die Pläne seiner Fuhrwerkmodelle anhand von Fotos an. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 7. Wendepflug. Der erlernte Beruf als Maschinenmechaniker kommt Kurt Freund bei seiner Bastelleidenschaft sehr gelegen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 7. Rohmaterial. Kurt Freund fertigt sämtliche Teile selbst an. Hier das Rohmaterial für die Eisenbeschläge der Räder seiner Modelle. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 7. Ordnung muss sein. In der Werkstatt vom Hobby-Modellbauer herrscht strikte Ordnung. Bildquelle: SRF.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.
Fast täglich steigt der pensionierte Maschinenmechaniker in den Keller seines Hauses und tüftelt dort an neuen Modellen von alten Landwirtschaftsgeräten. Brückenwagen, Holzfuhrwerke, Pfluggespanne: Alles entsteht in reiner Handarbeit.