-
Bild 1 von 6. Hat den schönsten Alpenbart im Land:. Albert Schmid (Mitte), Gewinner vom internationalen Alpenbarttreffen 2011 in Chur. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 6. Erfolgreich. Schmid reist jährlich an Bartmeisterschaften, mit Erfolg! Der Mann ist bereits Olympia-Sieger und Vize-Europameister. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 6. Pokalheld. Besonders stolz ist Albert Schmid auf den Olympia-Pokal aus Holz. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 6. Aufwändig. Ein schöner Bart will gepflegt sein! Dafür verbringt der Pensionär täglich viel Zeit vor dem Badezimmerspiegel. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 6. So geht's. Damit die Bartpracht nicht verfilzt, wird sie täglich geföhnt und gekämmt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 6. Schmids Geheimtipp für besonders schöne Schnauröllchen: Eine alte Bifidusflasche, die als Lockenwickler dient. Bildquelle: SRF.
Albert Schmid trägt seit seinen Jugendjahren einen stattlichen Bart und würde für kein Geld der Welt die Rasierklinge ansetzen. Seine weisse Bartspracht und seine Schnauzröllchen haben ihm schon den olympischen Titel der Bartträger beschert.
Weiterführende Links
Der passionierte Bartträger trifft sich einmal pro Monat mit seinen Kollegen vom «Schnauz- und Bartfreunde Schweiz». Zusammen fahren die Bärtigen mehrmals jährlich an Wettkämpfe im In- und Ausland. Schmid hat mittlerweile eine stattliche Trophäensammlung.
Das Ziel vom Vize-Europameister ist klar: «Mein grösster Traum wäre ein Europameister- oder gar Weltmeistertitel». Doch die Konkurrenz, vor allem aus Ostbayern, ist gross. Damit es mit dem ganz grossen Titel doch noch klappt, versorgt Schmids Tochter - eine Coiffeuse - ihn mit speziellem Silbershampoo. Dieses soll dafür sorgen, dass sein Bart schön weiss bleibt.