Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 6. Getränk schnell kühlen. Feuchtes Haushaltspapier um die Flasche wickeln und für eine gute Viertelstunde in den Tiefkühler stellen. So wird das Getränk schneller kühl als ohne Papier. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 6. Kühler Weisswein. Mit ein paar gefrorenen Traubenbeeren anstelle von Eiswürfeln verwässert der Weisswein nicht. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 6. Mit Kaffee-Eiswürfeln verwässert der Eiskaffee nicht. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 6. Das Rezept für den perfekten eiskalten Espresso gibt's in der Sendung «À point» vom 29. Juli (siehe weiter unten). Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 6. Sekundeneis. Man nehme: Milch-Eiswürfel, gefrorene Beeren, Rahm aus dem Kühlschrank und etwas Zucker. Das Ganze wird mit dem Stabmixer gemixt und fertig ist das Eis. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 6. Je nach Stärke Ihres Stabmixers können Sie die Milch-Eiswürfel vor dem Weiterverarbeiten etwas zerkleinern. Bildquelle: SRF.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.
Haben Sie einen Sommer-Tipp?
Schnelle Sommerrezepte
Niemand will im Sommer lange in der Küche stehen und am Herd mit dampfenden Pfannen hantieren. Wenn es heiss ist, muss es schnell gehen. Die SRF-Kochexperten verraten in der «À point»-Sommerserie ihre Lieblingsrezepte für heisse Tage – leicht und schnell zubereitet.